Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2014 · Der Lyriker, Feuilletonist und Übersetzer, der am 31. März 1914 im Alter von 42 Jahren starb, ist ein Pionier der komischen Lyrik. Seine 1905 erschienenen „Galgenlieder“ machten ihn schon zu ...

  2. Gedichte Ehe Christian Morgenstern gemeinfrei. Einen Freund über seinen Liebeskummer zu trösten Wir müssen immer wieder uns begegnen und immer wieder durch einander leiden, bis eines Tages wir das alles segnen. An diesem Tage wird das Leiden weichen, das Leiden wenigstens, das Blindheit zeugte, das uns wie blinden Wald im Sturme beugte.

  3. Das einzige Kind dieser Ehe war der spätere Landschaftsmaler Carl Ernst Morgenstern (1847–1928), Vater des Dichters und Schriftstellers Christian Morgenstern (1871–1914). Diese Familie Morgenstern ist mit der Frankfurter Malerfamilie Morgenstern, die mit dem Hofmaler Johann Christoph Morgenstern (1697–1767) als gemeinsamem Vorfahren aus Rudolstadt/Thüringen stammt, verwandt.

  4. Städtische Kindertageseinrichtung Christian Morgenstern. Bahnacker 2 46562 Voerde. Telefon: 02855 7987. E-Mail: kiga.christianmorgenstern@freenet.de. Träger Stadt Voerde (Niederrhein) Leitung Heike Borutta-Gerke Anmeldung KITA-ONLINE (KITA und Tagespfl ...

  5. Christian Morgenstern, 1871-1914, schuf die herrlich-skurrilen Nonsens-Gedichte namens "Galgenlieder", aber auch ernstere, weltanschauliche Gedankenlyrik. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki.

  6. 31. März 2014 · Er reimte Wiesel auf Kiesel, trat in den lyrischen Dialog mit einem Mondkalb und sinnierte über Nachtigall und Tagtigall. Berühmt aber wurde der vor 100 Jahren gestorbene Christian Morgenstern ...

  7. [59] DER ENGEL... „Wo bist du hin? Noch eben warst du da – Was wandtest du dich wieder abwärts, wehe, nach jenem Leben, das ich nicht verstehe,