Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Normalerweise ein bis drei "x". Heisst einfach Küsschen oder "Big Hug" oder so. x = kiss (Busserl), xxx = kisses o = hugs (Drück dich!) xoxo = hugs and kisses xxx würde man nicht falsch verstehen, als Gruß an einen Freund oder eine Freundin, es ist nicht als (leidenschaftlicher) Kuß zu sehen, sondern als Bussi oder Busserl.

  2. 27. Aug. 2010 · Moin, ich sage hier im Bremer Raum als Gruß auch meistens Moin bzw um die Mittagszeit herum auch mal das plattdeutsche „Mohltied“. Da die Hälfte meiner Familie aus Ostfriesland kommt, streue ich auch sonst gerne mal Wörter aus dem ostfriesischen Platt mit ein. Mit dem hochdeutschen „Mahlzeit“ kann mich ebenfalls nicht anfreunden, man hört es hier im Bremer Raum aber auch eher selten.

  3. 13. Apr. 2021 · Ein „Alles Liebe“ hat in einem Geschäftsbrief ebenso wenig etwas zu suchen wie ein „Lg“. Aufgepasst auch mit übertriebener Kreativität oder Poesie à la „Ein traumhafter Gruß aus der Abenddämmerung vor dem Fenster“ – das kann einen Kollegen, Geschäftspartner oder Bekannten leicht verschrecken. Nicht an den „Rang“ halten

  4. 19. Okt. 2023 · Die Etymologie des Wortes „Ahoi“: Das Wort „Ahoi“ leitet sich von der niederdeutschen Wendung „A hoi“ ab, die so viel wie „Achtung!“ oder „Vorsicht!“ bedeutet. Die Verwendung von „Ahoi“ in der DDR-Seefahrt: In der DDR-Seefahrt wurde „Ahoi“ als offizieller Gruß auf Schiffen verwendet und war Teil der Seemannssprache.

  5. Doch die Neonazis verwenden diesen Gruß noch immer, wenn auch manchmal in einer Variante. Hier wird der Arm angewinkelt und nicht ausgestreckt. Es gibt auch noch die Zahl "88" als Formel bei einer Begrüßung. Die Zahl "8" steht hier für den achten Buchstaben des Alphabets und das ist das "H". HH heißt dann soviel wie "Heil Hitler". Es gibt auch noch weitere abgewandelte Grußformen, die an ...

  6. 2. Bedeutung des Drei-Finger-Grußes: Der Drei-Finger-Gruß hat je nach Kultur, in der er verwendet wird, unterschiedliche Bedeutungen. Im Allgemeinen wird er als Zeichen des Respekts, der Begrüßung oder der Anerkennung verwendet. Er wird auch verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer Gruppe oder Organisation zu bekunden.

  7. 3. Okt. 2020 · Bedeutung, Wortherkunft, Erklärung. „Servus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Knecht“, „Diener“ oder auch „Sklave“. Bei dem Gruß handelt es sich genaugenommen um eine Kurzform für „Ich bin Dein Diener“ oder schlicht „zu Diensten“. Der Gruß war in allen gesellschaftlichen Schichten bekannt. Auch Adlige des ...