Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik. In dem naturalistischen Roman "Der Mann mit dem goldenen Arm" schildert Nelson Algren den vergeblichen Existenzkampf eines jungen Mannes in dem von Gaunern und Hasardeuren, Prostituierten und Stripperinnen, Süchtigen und Drogenhändlern geprägten Arbeiter- und Einwandererviertel von Chicago nach dem Zweiten Weltkrieg. mehr erfahren.

  2. Der Mann mit dem goldenen Arm (1955) The Man with the Golden Arm Auf dem gleichnamigen, hoch gelobten Roman von Nelson Algren aus dem Jahr 1949 basierendes Drama von Otto Preminger mit Frank Sinatra in der Hauptrolle inszeniert: Nach einer Entziehungskur kämpft ein Ex-Junkie erfolglos gegen seine Drogensucht...

  3. 13. Apr. 2011 · Der Mann mit dem goldenen Arm, ein Film von Otto Preminger. FILMSTARTS. z. B. : Eine Million Minuten, The Zone Of Interest, Alles steht Kopf 2. Kino Die besten Filme Filme im Kino Kommende Filme ...

    • 119 Min.
  4. Wie man leicht der IMDB entnehmen kann, ist der Film für das Format 1,85:1 inszeniert worden. 4:3 ist allenfalls das Kameranegativ, dessen Format niemanden interessiert. Sehr enttäuschend! Ich verweise in dem Zusammenhang auf die Formatdikussion zur Blu Ray "Tarantula" mit wertvollen Beiträgen zum Format 1,85:1 bei Filmen der 50er Jahre.

    • Blu-ray
  5. Amazon.de - Kaufen Sie Der Mann mit dem goldenen Arm günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  6. Originalaufnahmen aus Otto Preminger's Film Der Mann mit dem Goldenen Arm L'homme au Bras D'dor Original recording made by Decca Records Inc., New York. Recorded December 15, 1955 Printed in Germany - Imprimé en Allemagne - Impreso en Alemania 6.56. Barc ...

  7. 12. Dez. 2018 · Der österreichische Emigrant Otto Preminger war in den 1950er Jahren nicht nur dafür bekannt, ein Meisterwerk nach dem anderen zu schaffen, sondern auch dafür, die Grenzen der amerikanischen Zensur zu überschreiten. Wie wär’s damit: Frank Sinatra als Drogensüchtiger! Mit einem großen Soundtrack!