Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sexual healing. Das kriegen Marvin Gaye-Songs durchaus hin - sie überziehen einen mit Schokoladenglasur der exquisitesten Sorte. Der Mann der noch ein "e" hinter seinen …

  2. en.wikipedia.org › wiki › Marvin_GayeMarvin Gaye - Wikipedia

    Marvin Pentz Gaye Jr. ( né Gay; April 2, 1939 – April 1, 1984) [1] was an American soul and R&B singer, songwriter, and musician. He helped shape the sound of Motown in the 1960s, first as an in-house session player and later as a solo artist with a string of successes, which earned him the nicknames "Prince of Motown" and "Prince of Soul".

  3. What’s Going On ist das elfte Studioalbum des Soul -Sängers und Songwriters Marvin Gaye. Es erschien am 21. Mai 1971 über Tamla Records ( Motown ). What’s Going On ist außerdem der Titelsong des Albums. What’s Going On ist das erfolgreichste und wichtigste Album von Marvin Gaye, der hier erstmals die Soulmusik und den Motown-Sound der ...

  4. 4. Mai 2023 · Der Vorwurf: Er soll für seinen Hit "Thinking Out Loud" beim Soulklassiker "Let's Get It On" von Marvin Gaye aus dem Jahr 1973 abgekupfert haben. Ein Geschworenengericht in New York sah das jetzt ...

  5. Marvin Pentz Gay, Jr. (jaunesnysis), 1939 m. balandžio 2 d. – 1984 m. balandžio 1 d.) – JAV juodaodžių soul ir R&B muzikos ikona. Vienas iš pačių talentingiausių XX amžiaus popmuzikos atlikėjų. Didžiąją karjeros dalį Marvin Gaye buvo Motown garso įrašų kompanijos žvaigždė, dainuojanti sentimentalias ir saldžias soul ...

  6. Biografie Marvin Gaye Lebenslauf Lebensdaten Marvin Pentz Gay, jr. kam am 2. April 1939 in Washington als Sohn eines Predigers der evangelikalen Pfingstbewegung zur Welt und wurde frühzeitig musikalisch ausgebildet.

  7. Marvin Gaye. Marvin Gaye (eigentlich Marvin Pentz Gay, Jr.; * 2. April 1939 in Washington, D.C.; † 1. April 1984 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Soul- und R&B-Sänger der 1960er, 1970er und frühen 1980er Jahre.