Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John, Paul, George und Ringo : In der Aufzählung der Beatles ist Ringo Starr der Letzte. Doch ohne den Spaßvogel an den Drums hätte die schwierige Chemie unter den Fab Four nicht funktioniert.

  2. Ringo is back. “Postcards From Paradise” nennt Ringo Starr das 18. Studioalbum seiner Solokarriere, die in diesem Jahr ins 45. Jahr geht. Der Ex-Beatle, der sich in den Wochen vor der Albumveröffentlichung am 27. März mit seiner All Starr Band auf Tournee durch die USA und Lateinamerika begeben hat, zeigt sich wieder mal gut aufgelegt.

  3. Im Zuge einer Aufbereitung der Beatles Werke unter Regie der früheren Plattenfirma EMI wurde 2009 auch das erste Beatles Videospiel veröffentlicht: „The Beatles: Rock Band“, in deren Erstellung und Promotion auch Ringo Starr und Paul McCartney involviert waren. In diesem Jahr spielte der ehemalige Beatle drei Konzerte in New York City im neugebauten „Citi Field“ Stadion, welche als ...

  4. 7. Juli 2020 · Clown, Diplomat, Partylöwe: Auch wenn Beatles-Drummer Ringo Starr für sein unvirtuoses Schlagzeugspiel oft Spott ausgesetzt war - für die Karriere der Fab Four aus Liverpool war er unverzichtbar.

  5. 24. Sept. 2021 · Nach 60 Jahren Karriere setzt sich Ex-Beatle Ringo Starr immer noch für eine bessere Welt ein. Sein neuester Streich: die EP Change The World. In der dazugehörigen Pressekonferenz hat er verraten, wen wir auf der Platte hören können, wieso er immer noch an „Peace And Love“ glaubt und warum er Rock Around The Clock von Bill Haley ...

  6. Steckbrief The Beatles war eine britische Band, die von John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr gegründet wurde. Während der sechziger Jahre war sie aktiv und gilt als eine ...

  7. 30. Okt. 2023 · Es begann in der britischen Hafenstadt Liverpool im Jahr 1960, als ein paar Jungs zusammen Musik machten: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Pete Best, der später von Ringo Starr abgelöst wurde. Sie wuchsen in den grauen Straßen eines Arbeiterviertels auf, waren fasziniert von der neuen Musik der Stunde: Rock'n'Roll.