Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um ein musikalisches Werk beschreiben und analysieren zu können, sind die musikalischen Merkmale zu beachten. Zu den musikalischen Merkmale zählt unter anderem die Instrumentation und der Gesang. Hier wird darauf geachtet, welche Instrumente in dem musikalischen Stück eingesetzt werden und – wenn Gesang vorhanden ist, wie dieser ausfällt.

  2. Fusion. [. ˈ fju: ʒ n; englisch. ] allgemeine Bezeichnung für die Kombination verschiedener Musikstile; konkret bezeichnet Fusion die um 1970 aufgekommene Stilrichtung des Jazz, die eine Synthese mit dem elektronisch verstärkten Instrumentarium und den rhythmischen Strukturen der Rockmusik anstrebt. Den Durchbruch erlebte Fusion mit der ...

  3. Soul ist definitiv Vokalmusik. Und zwar "afro-amerikanische Unterhaltungsmusik", die in den 50ern aus dem Rhythm'n'Blues und Gospel (eine Prise Jazz und Blues ist auch dabei) …

  4. 10. Apr. 2021 · Der Aufstieg der Disco in den 1970er Jahren. Auch wenn Disco anfangs eher ein Underground-Phänomen war, fand das Genre Mitte der 1970er Jahre in den Mainstream. Disco-Stars wie die Bee Gees, Abba und Gloria Gaynor erlebten in diesen Jahren einen massiven Erfolg, der die Disco-Musik auch aus den Clubs heraus in die Charts und ins Pop-Radio brachte.

  5. Afroamerikanische Musik ist eine Sammelbezeichnung für diejenigen Musikkulturen Süd-, Nord- und Mittelamerikas einschließlich der Karibik, die stark von der traditionellen afrikanischen Musik beeinflusst worden sind. Die Geschichte dieser Musikkulturen ist eng mit der Geschichte der Sklaverei und dem atlantischen Dreieckshandel seit dem 16.

  6. Die Metal-Musik hat im Laufe der Zeit einige der bedeutendsten Alben hervorgebracht, die als Meilensteine in der Metal-Musikgeschichte gelten. Eines dieser Alben ist “Master of Puppets” von der Band Metallica, welches 1986 veröffentlicht wurde. Das Album gilt als eines der einflussreichsten Alben der gesamten Metal-Geschichte und hat den Thrash Metal maßgeblich geprägt. Ein weiteres ...

  7. by Anatoli Bauer. RnB steht für Rhythm and Blues und ist eine Musikrichtung, die in den 1940er Jahren in den USA entstanden ist. Sie entwickelte sich aus der afroamerikanischen Musik, beinhaltet aber auch Elemente aus Jazz, Soul und Funk. Charakteristisch für RnB ist ein grooviger Beat, der oft mit Handklatschen oder Fußstampfen unterstützt ...