Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Apr. 2020 · Die Archäologin Jodi Magness leitete viele Jahre die Ausgrabungen der römischen Belagerungsanlagen und kennt Masada wie kaum jemand sonst. Detailreich präsentiert sie neueste Erkenntnisse und setzt sie in den Kontext der Geschichte Judäas: von Herodes dem Großen über die Zeit Jesu bis zur Vertreibung des jüdischen Volkes durch die Römer.

  2. Masada - ein schroffer Fels am Toten Meer, ein Hochplateau, eine Festung, ein Mythos. Im ersten Jahrhundert vor unserer Zeit wurde Masada von Herodes zum Bollwerk ausgebaut. Hundert Jahre später ...

  3. Archiv; Masada und sein Mythos - Ein Besuch der israelischen Festung Masada

  4. 3. Aug. 2017 · 06.08.2017 – 06.45 Uhr – NDR: Masada – ein schroffer Fels am Toten Meer, ein Hochplateau, eine Festung, ein Mythos. Vom jüdischen König Herodes aus Angst vor dem eigenen Volk zum Bollwerk ausgebaut, aus Furcht, Kleopatra könnte sein Reich erobern. 100 Jahre später wird Masada zum Schauplatz einer jüdischen Katastrophe.

  5. 7. Okt. 1994 · Die Bergfestung Masada liegt 400 Meter über dem Toten Meer. Mit der Seilbahn erreicht man in zwei Minuten das Felsplateau, auf dem König Herodes in der zweiten Hälfte des 1.

  6. cinemusic.de › rezension › masadaMasada - Cinemusic.de

    30. Dez. 2009 · Die TV-Serie Masada: Ein jüdischer Mythos gegossen in Zelluloid Die als uneinnehmbar geltende Festung König Herodes I. (Herodes des Großen), das ist „Masada“ (aramäisch: die Festung). Gelegen auf einem kargen unzugänglichen Hochplateau am Südwestende des Toten Meeres, stand dieser selbst in Ruinen noch eindrucksvolle Ort im 20. Jahrhundert geraume Zeit im Zentrum eines jüdischen ...

  7. 27. Feb. 2017 · heldengeschichte Die entstehende zionistische Bewegung entdeckt die Heldengeschichte: Mit der Zeile »Masada darf nie wieder fallen« schafft der Dichter Yitzhak Lamdan 1927 das Gedicht zum Mythos. Und der junge Kibbuznik Shmaria Guttman klettert mit zahlreichen Gruppen der Jugendbewegung auf den Hügel und erzählt von den Helden, die sich lieber das Leben nahmen, als sich ihren Feinden zu ...