Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PompejiPompeji – Wikipedia

    Pompeji liegt in der italienischen Region Kampanien, am Fuße des Vesuvs, nördlich des Flusses Sarno kurz vor dessen Mündung in den Golf von Neapel. Es befindet sich auf dem Gemeindegebiet der modernen Stadt Pompei, deren Bebauung direkt an die Ausgrabungen anschließt.

  2. 19. Dez. 2018 · Wer heute das alte Pompei besuchen möchte, muss Eintritt bezahlen und die Öffnungszeiten beachten. Es gibt mehrere Eingänge. Pompeji ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Es gibt 3 Bahnhöfe (verschiedene Bahnlinien), die nicht weit von einem der Eingänge entfernt sind.

  3. Die Stadt Pompeji, dessen weltberühmte Ausgrabungsstätte 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe der gesamten Menschheit erklärt, zählt heute knapp 24.000 Einwohner. Von dem Ausgrabungsgelände hat man einen schönen Überblick über die neue Stadt, die ca. 2 km vom Ufer des Golfes von Neapel liegt.

  4. Die antike römische Stadt Pompeji liegt am Fuße des Vesuvs, nur wenige Kilometer von der Millionenstadt Neapel entfernt. Wer am Golf von Neapel oder an der Amalfiküste Urlaub macht, sollte die Ausgrabungsstätte unbedingt besuchen.

  5. 19. Mai 2024 · Besuchen Sie von Neapel aus die Ausgrabungen der römischen Stadt Pompeji (Pompei auf Italienisch), die einst vom Ausbruch des Vesuv getroffen wurde. Welches sind die größten Pompeji Sehenswürdigkeiten? Tickets, Eintritt und Führungen.

  6. In der Antike galt Pompeji als eine wohlhabende Stadt. Auf einer kleinen Hochebene etwa zehn Kilometer südlich des Vesuv gelegen, bot sich den Bewohnern ein reizvoller Blick auf den Golf von Neapel. Vor den Toren der festungsartigen Stadtmauer mündete der Fluss Sarno ins Meer.

  7. 24. Dez. 2022 · Heute ist Pompeji das zweitbeliebteste italienische Touristenziel nach den Sehenswürdigkeiten Roms wie dem Forum Romanum, dem Kolosseum und dem Palatinhügel. Unser Artikel informiert Sie über die Sehenswürdigkeiten in den Ausgrabungsstätten, mögliche Besichtigungstouren, die archäologische Forschung und die reiche Geschichte der Stadt.