Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arrangieren und Instrumentieren. Barock bis Pop. Mit CD-Rom. Reihe: Bärenreiter Studienbücher Musik 14 | Ulrich Kaiser, Carsten Gerlitz | ISBN: 9783761816622 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • Multimedia-CD
  2. 17. Nov. 2023 · Herrenhausen Barock: Musik in historischem Ambiente. 18 Konzerte präsentiert die Reihe bis Ende Februar 2024. Unter anderem im festlichen Galeriesaal in den Herrenhäuser Gärten. Konzert. 17.11. ...

  3. Mit der Barockmusik wird die musikhistorische Epoche von 1600 -1750 bezeichnet. Während Pest, Hunger und der Dreißigjährige Krieg das Alltagsleben prägen, ist die Barockmusik durch die Abwendung von der Realität gekennzeichnet. Der Barock verkörperte den Absolutismus, der in Frankreich mit Ludwig XIV. seinen Höhepunkt fand.

  4. 15. Nov. 2011 · Man sollte gerade die Musik der Zeit Händels und Vivaldis, das späte Barock, als Teil der Unterhaltungskultur im besten Sinn begreifen. Dieses Barock ist weniger Klassik als Pop. Beide Künstler ...

  5. 10. Juni 2023 · Der Barock – ein Meilenstein der Musikgeschichte. Die Barockepoche erwartet dich als entwicklungsreicher Zeitraum in der Musikgeschichte, der durch seine ornamentalen Kompositionen und einzigartigen Stilelemente von anderen Epochen klar zu unterscheiden ist. Doch nicht nur die Ästhetik der Musik, sondern auch Instrumente, Kompositionen und ...

  6. Seine Musik eroberte die Welt im Sturm. Der Barock-Komponist Georg Friedrich Händel war schon zu Lebzeiten legendär. In London wurde der Deutsche gefeiert: erst mit italienischen Opern, dann mit Oratorien. Besonders beliebt ist bis heute sein "Halleluja" aus dem "Messias". Von Matthias Corvin.

  7. studyflix.de › allgemeinwissen › themaMusik · Studyflix

    Berühmte Musiker. Ob Mozart, Haydn oder Beethoven -- alles zu den bekanntesten Komponisten der Welt erfährst du hier! Studyflix ist das Nr. 1 Lern- und Karriereportal für Schüler/innen, Studierende und Azubis mit mehr als 6 Millionen Nutzer/innen jeden Monat.