Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doo Wop und Surfmusik. Der Schwarze Doo Wop setzt seinen Fokus auf mehrstimmige Gesangsarrangements und entwickelte sich in amerikanischen Großstädten in U-Bahnhöfen und Greyhound-Wartehallen. Balladen und schnelle Songs, reine A-Capella-Stücke und eine sanfte Instrumentalbegleitung charakterisieren dieses von Saxophon und Klavier ...

  2. www.amazon.de › Doo-Wop-Box-V-1-Various › dpDoo Wop Box V.1 - Amazon.de

    Für Neueinsteiger bietet die Doo Wop-Box die Gelegenheit, einen Überblick über die Entwicklung sowie die verschiedenen Unterarten der Musikrichtung im Laufe der Jahre zu erhalten. Sammler von Doo Wop-Musik schnalzen bei der Titelauswahl nur mit der Zunge und legen sich diese Box zur Komplettierung ihrer Sammlung umgehend zu, falls sie das noch nicht getan haben.

  3. THIS IS IN NO ORDER. This is strictly my opinion and in no way should be taken as fact. In my opinion the 30 greatest doo wop songs of all time from the lat...

  4. The Best Of Doo -Wop from the 50s & 60s - YouTube Music. New recommendations. 0:00 / 4:55. The mid 50s 'til the mid 60s was the peak era for the doo-wop craze. Harmonizing groups were the biggest contributors, but solo artists also had hits in doo-...

  5. The best doo wop music of all time, including the best golden oldies and doo wop greatest hits of all time. This Doo Wop playlist has some of the best doo wo...

  6. Auf den 4 CDs befinden sich jeweils 25 Doo Wop Titel in chronologischer Reihenfolge aus den Jahren 1953 - 1957. Geboten werden sowohl klassische Balladen als auch rockige Uptempo-Nummern. Bekannt dürfte die sogenannte "Doo Wop Musik" aus zahlreichen Kinofilmen auch für weniger erprobte Fans und Freunde der "Oldie-Musik" sein.

  7. Der neueste Teil der Encyclopedia of Doo Wop Serie verfügt über hundert weitere seltene und obskure Doo Wop Funden, viele erscheinen hier zum allerersten Mal auf einer kompakten Disc. Ebenfalls enthalten ist das Da Capo Book of American Singing Groups vom Autor Jay Warner, ein Buch mit 543 Seiten, das die Geschichte von mehr als 350 klassischen Gesangsakten in fünf Jahrzehnten erzählt. Mit ...