Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Siebenkampf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde am 12. und 13. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen. Weltmeisterin wurde Hanna Melnytschenko, spätere Hanna Kasjanowa, aus der Ukraine. Rang zwei belegte die Kanadierin Brianne Theisen-Eaton.

  2. Das Olympiastadion Luschniki während der Weltmeisterschaften. Der 200-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde am 16. und 17. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen. In diesem Wettbewerb erreichten die jamaikanischen Sprinter einen Doppelsieg.

  3. Luschniki-Seilbahn. Die Luschniki-Seilbahn ( russisch Канатная дорога на Воробьёвых горах Kanatnaja doroga na Worobjowych gorach / Seilbahn auf den Sperlingsbergen) ist eine Seilbahn, die zurzeit (Mai 2018) im Moskauer Stadtteil Ramenki gebaut wird. Sie führt vom Olympiastadion Luschniki über den Fluss Moskwa in ...

  4. Der 200-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde am 15. und 16. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen. Auf den ersten beiden Plätzen gab es eine Wiederholung des Resultats vom 100-Meter-Lauf vier Tage zuvor. Weltmeisterin wurde die Olympiazweite von 2012 Shelly ...

  5. Olympiastadion Luschniki. Sportklubs: FK Dynamo Moskau − FK Moskau − HK Dynamo Moskau − HK Spartak Moskau – HK ZSKA Moskau – Lokomotive Moskau − MBK Dynamo Moskau – PBK ZSKA Moskau − PFK ZSKA Moskau − Spartak Moskau – Sportakademklub Moskau – Torpedo Moskau – VK ZSKA (Herren) – VK ZSKA (Damen) – VK Dynamo (Herren) – VK Dynamo (Damen) Sportstätten: Megasport-Arena ...

  6. 1. August 1980 (Finale) Der 5000-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau wurde am 28. und 30. Juli sowie am 1. August 1980 im Olympiastadion Luschniki ausgetragen. 37 Athleten nahmen teil. Olympiasieger wurde der Äthiopier Miruts Yifter. Er gewann vor dem Tansanier Suleiman Nyambui und dem Finnen Kaarlo Maaninka .

  7. NGR ) Ivana Španović (. Serbien. SRB ) Der Weitsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde am 10. und 11. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen. Ihren dritten Weltmeistertitel in Folge errang die aktuelle Olympiasiegerin Brittney Reese aus den Vereinigten Staaten.