Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Spanien. 2002 lag mit insgesamt über 11,6 Mio. Gästen (+15,2 % gegenüber 2001) die Region Katalonien in der Gunst der internationalen Touristen an der Spitze. Eine ebenfalls sehr beliebte Urlaubsdestination stellten die Kanaren im Jahr 2002 (−1,8 % gegenüber 2001).

  2. 12,14 %. › Inflationsrate: 8,39 %. › Korruptionsindex: 60 (mittel) › Energiehaushalt: 233,3 Mrd kWh. Mit einem HDI (Human Development Index) von 0,911 zählt Spanien nach UN-Definition zu den hochentwickelten Volkswirtschaften. Mit einem durch­schnittlichen Jahres­einkommen von 30.475 Euro gehört es zu den Hoch­einkommens­ländern.

  3. Zu „Spanien“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich.

  4. Juli 2021. Die Ende 2019 in China ausgebrochene, weltweite COVID-19-Pandemie war in Spanien anfangs besonders aktiv. Am 31. Januar 2020 wurde die erste COVID-Infektion in Spanien registriert. Im März stieg deren Zahl stark an; in der Woche vom 20. bis 26. März 2020 wurden in Spanien täglich bereits bis zu 10.000 Neuinfektionen registriert.

  5. Spanien ist voll von atemberaubenden, inspirierenden und liebenswerten Traumlandschaften. Denn Sie können sich wie ein echter Cowboy in der Wüste von Almeria fühlen, stundenlang die spektakuläre Ansicht von Las Médulas ( León) betrachten oder am Catedrales-Strand (Lugo) dem Meer lauschen. 6. Gastfreundschaft.

  6. 14. März 2023 · Spanien: Geschichte und Entwicklung. Die Iberische Halbinsel ist nach den Iberern benannt, die sich in früh- und vorgeschichtlicher Zeit auf dem heutigen Gebiet des spanischen Staates niederließen.

  7. Spanien war das erste Land der Welt, in dem Windkraft zu einer der wichtigsten Stromquellen wurde. Red Eléctrica de España (REE), Betreiber des spanischen Stromnetzes, hat festgestellt, dass Windturbinen 2013 knapp 54.000 Gigawattstunden Strom erzeugten - ein Fünftel des spanischen Strombedarfs. Fast ein Viertel der Windkraftleistung der EU, die 84.074 MW beträgt, ist in Spanien ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach