Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2011 · Adele: „Make You Feel My Love“ – Songtext deutsche Übersetzung – Lyrics. Von SWR3. 16.6.2011 Lesedauer: etwa 1 Minute. Wenn dir der Regen ins Gesicht peitscht. Und die ganze Welt hinter ...

  2. Rolling in the Deep. Da ist ein Feuer, das in meinem Herzen zu brennen beginnt. Es bringt das Fass zum Überlaufen und mich aus der Dunkelheit. Endlich seh’ ich dich glasklar. Nur zu, verrate mich und ich werde deine Karten aufdecken. Du wirst sehen wie ich dich verlasse und dabei jeden Teil von dir mit mir nehme.

  3. Hier drückt Adele aus, dass sie trotz ihrer Trauer und Wut versuchen wird, das Beste aus der Situation zu machen und ihre Trauer in 'wertschätzendes Gold' zu verwandeln. Insgesamt geht es in "Rolling in the Deep" um tiefe Trauer, Wut und Enttäuschung über eine gescheiterte Beziehung, aber auch um die Entschlossenheit, sich zu rächen und das Beste aus der Situation zu machen.

  4. 15. Februar 2011. Someone like You ( englisch für „Jemand wie du“) ist ein Popsong der britischen Sängerin Adele. Er wurde am 15. Februar 2011 als dritte Single aus ihrem zweiten Album 21 veröffentlicht. Das Lied wurde von Adele und Dan Wilson geschrieben, erreichte am 20. Februar 2011 Platz 1 der britischen Singlecharts und wurde damit ...

  5. Adeles Aussagen zufolge bedeutet die Zeile “Hello from the other side” „die andere Seite des Erwachsenwerdens, die Jahre um die Zwanzig zu überleben“. Musikvideo. Das Musikvideo zum Lied wurde unter der Regie des kanadischen Schauspielers und Regisseurs Xavier Dolan gedreht und am 22. Oktober 2015 veröffentlicht. Das Video dreht sich ...

  6. 10. Sept. 2023 · Der Name Adele hat germanische Wurzeln und ist eigentlich eine Kurzform von Adelheid, was so viel bedeutet wie “von edler Art”. Schon im Mittelalter war der Name in Deutschland sehr beliebt. Er erhielt jedoch einen modernen Schub durch die britische Sängerin Adele, deren wunderschöne Stimme und herzerwärmenden Lieder sie zu einer weltweiten Sensation machten.

  7. Adele Deutsch heiratete 1874 den Bankierssohn Anton Strauß (nicht verwandt mit der Musikerfamilie) und zog mit ihm ins Hirschenhaus, das seit 1849 im Besitz von Antons Familie stand. Hier lernte sie ihren späteren Ehemann Johann kennen, da verschiedene seiner Familienmitglieder ebenfalls dort wohnten und Antons Vater, Albert Strauß, Johann Strauss' Familie in finanziellen Belangen beraten ...