Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roc-a-Fella Records. Roc-a-Fella Records ist ein amerikanisches Hip-Hop - Musiklabel. Es wurde 1995 von Damon Dash, Kareem Burke und Jay-Z in New York gegründet. Roc-a-Fella Records wurde mittlerweile von Def Jam übernommen und existiert nicht mehr in diesem Sinne. Die Künstler wechselten ebenfalls.

  2. Zahlreiche Künstler starteten ihre Karrieren mit Veröffentlichungen bei Intercord, u. a. Herbert Grönemeyer, Reinhard Mey, Pur, Niños Con Bombas, André Heller, Hanns Dieter Hüsch, Joy Fleming, Julia Neigel, Stephan Sulke, Pe Werner und Fools Garden. Verbundene Labels. Mute Records; Roadrunner Records

  3. Fiesta Records und die Electrola / Universal Music geben ihre exklusive Zusammenarbeit bekannt. Diese Partnerschaft bezieht sich auf Musikveröffentlichungen und Projekte. So können zukünftig vielversprechende Künstler von Fiesta Records von den umfangreichen Promotion-Aktivitäten und den digitalen Marketing-Konzepten des Majors profitieren.

  4. GRP Records ist ein amerikanisches Musiklabel für Fusion, Latin- und zeitgenössischen Jazz.. Grusin/Rosen Productions (GRP) wurde 1976, noch als Musikproduktionsfirma, von dem Pianisten Dave Grusin und dem Tonmeister und Schlagzeuger Larry Rosen gegründet. 1978 gingen Grusin und Rosen eine Kooperation mit Arista Records ein und begannen unter den Labeln GRP und Arista/GRP Platten ...

  5. Entdecke DIE PLATINSAMMLUNG VERSCHIEDENE KÜNSTLER 2000 ARISTA RECORDS MUSIK NEUE CD in großer Auswahl Vergleichen Angebote und Preise Online kaufen bei eBay Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

  6. Shady Records ist ein US-amerikanisches Musiklabel, das von dem Rapper Eminem und seinem Manager Paul Rosenberg im Jahr 1999 gegründet wurde und ausschließlich Hip-Hop-Künstler unter Vertrag nimmt. Der Name leitet sich von Eminems kü ...

  7. 9. Jan. 2024 · Außerdem können sie AVNU: Where Music Meets spielen, ein Musikspiel für Roblox, bei dem es um musikbezogene Spiele, Herausforderungen und das Sammeln virtueller Güter mit Musik von Sony Music-Talenten wie dem Arista Records-Künstler Paul Russell geht. Sony Pictures Virtual Reality