Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2022 · Wie die anderen EU-Länder kämpft auch Deutschland nach den Belastungen durch die Corona-Pandemie nun mit der seit Jahrzehnten höchsten Inflation. Für Kliniken ist die Lage besonders prekär, weil mit den Fallpauschalen nur feste Preise abgerechnet werden können. Darüber hinaus werden Kostensteigerungen erst mit einem Jahr Verzögerung in den Preisen abgebildet. Mit der aktuellen Dynamik ...

  2. 10. Juni 2022 · Berlin – Wegen der Coronapandemie und der hohen Inflation rechnet die Deutsche Krankenhausgesellschaft mit zusätzlichen Kosten in Milliardenhöhe für die Krankenhäuser.Der Verband erwarte ...

  3. 2. Jan. 2023 · Quelle: dpa. Ärzteorganisationen fordern kurzfristig zusätzliche Finanzhilfen für Krankenhäuser, um Pleiten abzuwenden. In einem Schreiben des Marburger Bundes und des Verbandes leitender ...

  4. Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt wegen der hohen Inflation und der gestiegenen Energiepreise vor der Schließung von Kliniken. „Wir laufen auf einen dramatischen Liquiditätsengpass in den Krankenhäusern zu“, schrieb DKG-Chef Gerald Gaß in einem dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegenden Brandbrief an ...

  5. 27. Sept. 2022 · Dies geht aus einer Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts hervor. Kliniken sehen sich durch die Inflation zunehmenden Energie-, Personal- und Einkaufskosten gegenüber. Einer Studie des ...

  6. Darum gehen gemeinnützige Krankenhäuser pleite. In den vergangenen Monaten mussten mehrere Kliniken, die vom Roten Kreuz betrieben werden, in ein sogenanntes Schutzschirmverfahren gehen.

  7. 16. Jan. 2024 · Anfang 2023 versprach Gesundheitsminister Karl Lauterbach einen umfassenden Umbau der Kliniken. Ein Jahr später rutscht eine Rekordzahl an Häusern in die Pleite.