Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 6. Panzergrenadierdivision mit langjährigem Sitz in Neumünster war eine Division des Heeres der Bundeswehr. Die Division wurde am 30. September 1997 aufgelöst. Letzter Kommandeur war Generalmajor Manfred Dietrich. Die Truppenteile des Verbandes waren hauptsächlich in Schleswig-Holstein und Hamburg stationiert.

  2. Das Barett ist eine der Kopfbedeckungen der Bundeswehr. Bei fast allen Heeresuniformträgern, aber auch einigen Luftwaffen- und Marineuniformträgern, zählt das Barett zur persönlichen Ausrüstung. [A 1] In vielen Truppenteilen der Bundeswehr ist das Barett außerhalb des Gefechtsdienstes die gewöhnliche Kopfbedeckung.

  3. Bundeswehr byl založen koncem roku 1955, první odvody proběhly v roce 1956. Během studené války byl páteří konvenčních sil NATO ve střední Evropě. Měl tehdy téměř 500 tisíc vojáků a 170 tisíc civilních pracovníků. Po znovusjednocení Německa byl Bundeswehr i přes pohlcení části ozbrojených sil NDR (50 tisíc ...

  4. Diese Liste der aktiven und teilaktiven Verbände der Bundeswehr gibt einen Überblick über Regimenter, Geschwader, Bataillone und Gruppen sowie gleichgestellte Verbände wie Schulen, Ausbildungseinrichtungen und sonstige Dienststellen der Bundeswehr. Sie ist gegliedert nach Teilstreitkräften und Fähigkeitskommandos (-bereichen) bzw.

  5. Uniform (Bundeswehr) Soldaten der Bundeswehr im Dienstanzug des Heeres bei einer Militärparade in Paris. Dienstanzug und Feldanzug eines Gefreiten der Heereslogistiktruppen der ehemaligen Logistikbrigade 100. Beim Feldanzug fehlt die vorgeschriebene Litze. Die Uniform der Bundeswehr ist die Dienstkleidung der deutschen Soldaten .

  6. Leopard 1 während der REFORGER -Übung 1983. Kpz M47 der ersten Ausstattung 1959. Die Liste der Truppenteile der Panzertruppe des Heeres der Bundeswehr gibt einen Überblick aller aktuellen und ehemaligen Panzerverbände und Panzergroßverbände des Heeres der Bundeswehr .

  7. Die Artillerietruppe ( ArtTr) ist eine Truppengattung des Heeres der Bundeswehr. Die Artillerie zählt zu den Kampfunterstützungstruppen. Hauptaufträge sind Feuerunterstützung für die Kampftruppen, Kampf durch Feuer in der Tiefe des Raumes und artilleristische Ziel- und Lageaufklärung. Hauptwaffensysteme sind die Panzerhaubitze 2000 und ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Bundeswehr wikipedia

    bundeswehr