Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großer Preis von Brasilien 1994; Renndaten 1. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1994: Name: Grande Prêmio do Brasil Datum: 27. März 1994 Ort: São Paulo: Kurs: Autódromo José Carlos Pace: Länge: 307,075 km in 71 Runden à 4,325 km Wetter: sonnig Zuschauer: ~ 90.000 Pole-Position Fahrer: Ayrton Senna

  2. Zum Großen Preis des Pazifiks 1994 gingen 26 Fahrzeuge an den Start. Schumacher gewann die Startphase gegen Senna und übernahm noch auf der Geraden die Führung. Bei der Einfahrt in die erste Kurve ging Schumacher leicht vom Gas; Senna tat es ihm gleich, wurde jedoch vom dicht hinter ihm fahrenden Häkkinen, der auf die plötzliche ...

  3. Großer Preis von San Marino 2002; Renndaten 4. von 17 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2002: Name: XXII Gran Premio di San Marino Datum: 14. April 2002 Ort: Imola: Kurs: Autodromo Enzo e Dino Ferrari: Länge: 305,846 km in 62 Runden à 4,933 km Zuschauer: ~ 100.000 Pole-Position Fahrer: Michael Schumacher Ferrari: Zeit: 1:21,091 min

  4. Großer Preis von San Marino 1985; Renndaten 3. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1985: Name: V Gran Premio di San Marino Datum: 5. Mai 1985 Ort: Imola: Kurs: Autodromo Dino Ferrari: Länge: 302,4 km in 60 Runden à 5,04 km W ...

  5. Großer Preis von Ungarn 1994; Renndaten 10. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1994: Name: X Marlboro Magyar Nagydij Datum: 14. August 1994 Ort: Mogyoród: Kurs: Hungaroring: Länge: 305,536 km in 77 Runden à 3,968 km Wetter: sonnig Pole-Position Fahrer: Michael Schumacher Benetton-Ford: Zeit: 1:18,258 min

  6. Am 1. Mai jährt sich das wahrscheinlich schwärzeste Wochenende der Formel 1. Beim Großen Preis von San Marino starben vor 25 Jahren binnen 25 Stunden der Österreicher Roland Ratzenberger und die brasilianische Legende Ayrton Senna durch Unfälle. "Es war, als hätte man Jesus live gekreuzigt", sagte Formel-1-Chef Bernie Ecclestone. Das Desaster von Imola veränderte den Motorsport nachhaltig.

  7. Großer Preis von Japan 1994; Renndaten 15. von 16 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1994: Name: XX Fuji Television Japanese Grand Prix Datum: 6. November 1994 Ort: Suzuka: Kurs: Suzuka International Racing Course: Länge: 293,2 km in 50 Runden à 5,864 km Geplant: 310,792 km in 53 Runden à 5,864 km Wetter: Starker Regen Pole-Position Fahrer: