Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Sept. 2011 · Im Alter von 85 Jahren ist der Theologe und Vater Angela Merkels, Horst Kasner, gestorben. Unter ihm wurde das Pfarrhaus „ein Fenster nach Westen“ mit einer offenen Diskussionskultur.

  2. Das „Haus Fichtengrund“ wurde als zweistöckiger roter Ziegelbau errichtet. 1957 zog dort in die Wohnung im ersten Stock der evangelische Pastor Horst Kasner mit seiner Frau Herlind und den beiden Kindern Angela und Marcus ein. Kasner sollte auf Wunsch des Theologen Albrecht Schönherr auf dem Gelände eine kirchliche Weiterbildungsstelle ...

  3. 9. Sept. 2015 · Mittwoch, 09.09.2015, 09:38. Der Vater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Horst Kasner, ist tot. Der evangelische Theologe engagierte sich für die Jugend, organisierte ein Graffiti-Projekt. Der ...

  4. Ihre Heimat Uckermark nicht vor sich hergetragen wie ein Horst Seehofer sein Bayerischsein oder Helmut Kohl seine pfälzische Herkunft. Nimmt man es genau, ist Angela Merkel eigentlich Hamburgerin. In Eimsbüttel ist sie 1954 als Tochter von Horst und Herlind Kasner geboren. Doch nur kurze Zeit später siedelte die junge Familie über in die DDR, erst in die brandenburgische Prignitz, dann ...

  5. Merkel ist eine der mächtigsten Frauen weltweit. 1954. 17. Juli: Angela Merkel wird als Angela Dorothea Kasner in Hamburg als erstes Kind des Theologiestudenten Horst Kasner und der Lehrerin Herlind Kasner (Geburtsname: Jentzsch) geboren. Horst Kasner tritt in Quitzow (Brandenburg) eine Pfarrstelle an. 1957.

  6. 9. Aug. 2019 · In Kirchenkreisen galt er deshalb als der „rote Kasner“, wie der Mädchenname Merkels lautet. Den überlieferten Stasi-Unterlagen zufolge war Horst Kasner aber – trotz eines Anwerbeversuches im IM-Vorlauf „Waldhof“ – kein Informant des Staatssicherheitsdienstes. Und selbst wenn er es gewesen wäre, würde dies nichts über mögliche Stasi-Verstrickungen seiner Tochter aussagen.

  7. Horst Kasner, né Kazmierczak le 6 août 1926 à Berlin-Pankow et mort le 2 septembre 2011 à Templin, est un théologien protestant allemand. Biographie [ modifier | modifier le code ] Son père Ludwig, d'origine polonaise, a germanisé son nom et celui de son fils Kazmierczak en Kasner en 1930 [ 1 ] .