Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Imperia (Statue) Die Imperia ist eine Statue im Hafen von Konstanz am Bodensee, entworfen und ausgeführt von Peter Lenk. Die am 24. April 1993 aufgestellte Figur ist aus Beton gegossen, neun Meter hoch, 18 Tonnen schwer und dreht sich mit Hilfe eines Rundtisches innerhalb von vier Minuten einmal um die eigene Achse.

  2. Petershausen (Konstanz) 401 m ü. NHN. Petershausen ist der direkt nördlich und rechts des Seerheins gelegene Stadtteil von Konstanz. Seinen Namen erhielt der Stadtteil nach dem gleichnamigen Kloster Domus Petri, daraus später Petrihusa.

  3. Bundestagswahlkreis Konstanz. 26. September 2021. Der Wahlkreis Konstanz (2005: Wahlkreis 288, 2009: Wahlkreis 287) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg.

  4. In der Liste der Kulturdenkmale in Konstanz Mittlere Altstadt sind Bau- und Kunstdenkmale der Stadt Konstanz im Altstadtbereich südlich der Niederburg und des Münsterplatzes verzeichnet, die im Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind. Dieses Verzeichnis ist nicht öffentlich und ...

  5. Theater Konstanz. Das Theater Konstanz ist das Theater der Stadt Konstanz am Bodensee, dessen Vorgeschichte bis ins Jahr 1607 zurückreicht. Es betreibt die drei Spielstätten Stadttheater, Werkstatt und Spiegelhalle.

  6. Dominikanerinsel. Die Dominikanerinsel oder Konstanzer Insel [1] ist eine Insel im Bodensee unmittelbar östlich der (festländischen) Altstadt von Konstanz. Mit einer Fläche von 1,8 Hektar ist sie eine der kleineren Bodenseeinseln.

  7. Die Dombibliothek von Konstanz war die Bibliothek der Bischöfe von Konstanz und des Domkapitels. Sie ist heute nicht mehr als Bestand erhalten, sondern über mehrere Bibliotheken verstreut. Zu den erhaltenen Schriften zählen bedeutende Manuskripte aus dem Bodenseegebiet des 8. und 9. Jahrhunderts, dem Spätmittelalter und der Renaissance .