Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SöldenSölden – Wikipedia

    Jänner 2023) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst ( Gerichtsbezirk Silz ), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher. Mit um die zwei Millionen Übernachtungen pro Jahr und rund 15.000 Gästebetten ist Sölden ein wichtiges Tourismusgebiet ...

  2. Rum ist eine Marktgemeinde (seit 1987) im Bezirk Innsbruck-Land des Bundeslandes Tirol in Österreich auf 622 m ü. A. mit 9381 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) auf 8,56 km² Gemeindegebiet. Sie liegt am Südhang der Nordkette an der Dörferstraße nach Hall in Tirol und grenzt westlich an Innsbruck. Rum ist eines der MARTHA-Dörfer und liegt ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › WörglWörgl – Wikipedia

    Wörgl ist eine Stadt mit 14.403 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Inntal im Bezirk Kufstein in Tirol, etwa 55 Kilometer (Luftlinie) östlich der Landeshauptstadt Innsbruck gelegen. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kufstein.

  4. Tannheimer Tal - Blick vom Wannenjoch ( Kühgundkopf) auf Zöblen. Das Tannheimer Tal ist ein etwa 1100 Meter hoch gelegenes Hochtal in den Tannheimer Bergen, einem Teil der Allgäuer Alpen im Tiroler Bezirk Reutte. Es ist ein linksseitiges Nebental des Lechtales von rund 20 Kilometern Länge mit breiter Talsohle.

  5. St. Anton am Arlberg. 2.362 (1. Jän. 2023) St. Anton am Arlberg ist eine Gemeinde mit 2362 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol ( Österreich ). Sie liegt am Fuße des Arlbergs an der Landesgrenze zwischen Tirol und Vorarlberg. Das Dorf St. Anton ist deren Hauptort und war ein bedeutender Passort.

  6. de.wikipedia.org › wiki › VompVomp – Wikipedia

    Sie ist damit flächenmäßig die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Schwaz und die neuntgrößte Gemeinde im Bundesland Tirol. Sie erstreckt sich vom Inn im Süden nach Norden über das Karwendelgebirge mit dem Naturpark „ Alpenpark Karwendel “ bis an die deutsche Staatsgrenze. Vomp liegt auf 566 Meter Seehöhe.

  7. 47.440277777778 12.2225 830. Koordinaten: 47° 26′ N, 12° 13′ O |. Brixental (Tirol) Höhe. 510 bis 830 m ü. A. Länge. 30 km. Das Brixental, im Dialekt Brixntoi, ist ein rund 30 km langes südöstliches Seitental des Tiroler Unterinntals, das bei Wörgl einmündet. Es wird von der Brixentaler Ache durchflossen.