Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Vereinigten Staaten reicht von der Gründung der ersten Britischen Kolonien an der Ostküste Nordamerikas im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in der die USA die führende Weltmacht darstellen. Die Kolonien erklärten 1776 ihre Unabhängigkeit vom Königreich Großbritannien. Mit dem Inkrafttreten der Verfassung 1788 wurde ...

  2. Reading of the United States Constitution of 1787. The Constitution of the United States is the supreme law of the United States. [3] It superseded the Articles of Confederation, the nation's first constitution, on March 4, 1789. Originally including seven articles, the Constitution delineates the frame of the federal government.

  3. Zurzeit bestehen die Vereinigten Staaten aus 50 solcher Bundesstaaten. Der jüngste ist Hawaii, welches 1959 diesen Status erhielt. Hawaii ist zugleich der einzige Bundesstaat, der nicht auf dem nordamerikanischen Festland liegt. Kentucky, Massachusetts, Pennsylvania und Virginia tragen offiziell die Bezeichnung Commonwealth, sind den übrigen ...

  4. The federal government of the United States has three branches of government: the legislature, executive, and judiciary, as established in the United States Constitution. When the Founding Fathers wrote the Constitution, they wanted to make sure that their new government would not have any of the problems that the colonial British government ...

  5. e. The president of the United States ( POTUS) [9] is the head of state and head of government of the United States of America and the commander-in-chief of the United States Armed Forces. The president is also the head of the executive branch of the federal government of the United States and is the chairman of the presidential cabinet.

  6. Die Whig Party (deutsch: Whig-Partei) war eine politische Partei in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Partei wurde in Opposition zur Politik von Andrew Jackson ( Jacksonian Democracy) und seiner populistisch geprägten Demokratischen Partei ins Leben gerufen und nannte sich selbst Whig Party in Analogie zu den schottischen Whigs, die ...

  7. A People’s History of the United States ist ein bekanntes Geschichts lehrbuch des Historikers Howard Zinn aus dem Jahr 1980, welches die amerikanische Geschichte jeweils aus der Perspektive von sonst in der Geschichtsschreibung üblicherweise wenig beachteten Gruppen, darunter auch machtlosen „Opfern“, erzählt.