Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ist eine jüdische Gemeinde in Form einer Einheitsgemeinde in Zürich und mit knapp 2500 Mitgliedern (Mai 2010) die grösste jüdische Gemeinde der Schweiz. Sie verfügt über eine Synagoge (Quartier City ), ein Gemeindezentrum im Quartier Enge, in dem auch die Bibliothek der ICZ untergebracht ist ...

  2. Die ETH Zürich beschäftigt über 11'000 Personen. Von den 565 Professuren, einschliesslich 114 Assistenzprofessuren, sind 103 (18,2 %) von Frauen besetzt. Mit der ETH assoziiert sind 22 Nobelpreisträger. ETH-Präsident ist seit 2019 Joël Mesot, Rektor ist Günther Dissertori .

  3. Website: Schauspielhaus Zürich. Nachbarsgebäude Kunsthaus Zürich. Das Schauspielhaus Zürich ist das grösste Theater der Stadt Zürich und im Pfauenkomplex untergebracht, der den Heimplatz der Stadt säumt. Es umfasst 750 Plätze. Im Keller des Gebäudes befindet sich die Studiobühne Kammer für maximal 70 Zuschauer. [1]

  4. Das Landesmuseum Zürich (bis 2009: Schweizerisches Landesmuseum) ist das meistbesuchte historische Museum der Schweiz. Es wurde am 1898 eröffnet. [1] Seit Januar 2010 ist es Teil des Schweizerischen Nationalmuseums (SNM). Diese Institution umfasst drei kulturgeschichtliche Museen und ein Sammlungszentrum.

  5. Logo of the city of Zürich. Zürich or Zurich ( German: Zürich [ˈt͡syːrɪç]; Swiss German: Züri [ˈt͡syɾi]) is a city in Switzerland. Zürich is the capital city of the Canton of Zürich. About 415,000 people live in the city and over 1.5 million live in the metropolitan area. This makes Zürich the biggest city in Switzerland.

  6. Zürichsee. Der Zürichsee ( zürichdeutsch Zürisee [ ˈt͡syɾiˌz̥eː ]) ist ein See in der Schweiz. Er liegt südöstlich von Zürich in den Kantonen Zürich, St. Gallen und Schwyz . Der Hauptzufluss des Zürichsees ist die Linth, die im Tödi -Massiv in den Glarner Alpen entspringt und durch den Kanton Glarus und seit der Linthkorrektion ...

  7. Apr. 2016 auf Das Erste. Der Zürich-Krimi ist eine deutsche Kriminalfilmreihe mit Christian Kohlund in der Hauptrolle des Rechtsanwalts Thomas Borchert, die seit 2016 in unregelmäßigen Abständen im Programm der ARD Das Erste in loser Folge ausgestrahlt wird. Die Reihe wird in Zürich und Prag gedreht und von der Graf Film GmbH produziert.