Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Desertifikation – die Wüsten dehnen sich aus. Etwa sechs Prozent der Landmasse auf der Erde bestehen aus Wüsten. In diesen extrem trockenen Gegenden ist Ackerbau und Viehzucht nicht möglich. Das ist eigentlich kein Problem. Doch die Wüsten dehnen sich aus – und daran ist hauptsächlich der Mensch schuld. Von Tobias Aufmkolk.

  2. Wahrscheinlich die Sahara Wüste wird der berühmteste der Welt sein. Es ist ein Wüstengebiet, in dem jedes Jahr weniger als 25 cm Regen fallen und das wenig oder gar keine Vegetation aufweist. Wüsten gelten als sehr nützliche natürliche Laboratorien, um die Wechselwirkungen von Wind und Wasser auf den trockenen Oberflächen des Planeten zu ...

  3. 22. Aug. 2008 · Die Sahara umfasst 8,7 Millionen Quadratkilometer. Sie liegt im nördlichen Afrika. In der Nord-Süd-Ausdehnung reicht die große Wüste von den Küsten des Mittelmeers bis nach Schwarzafrika hinein.

  4. Die Sahara (arabisch: Wüste) ist mit mehr als neun Millionen Quadratkilometern die größte Wüste der Welt. Von West nach Ost misst sie über 6000 Kilometer. Sie reicht vom Atlantik im Westen bis zum Roten Meer im Osten. Vom Mittelmeer im Norden bis in den Sudan im Süden sind es 2000 Kilometer. In ihrem Einzugsbereich liegen die Länder ...

  5. Die Sahara ist mit 9 Millionen km² die größte Wüste der Welt. Sie reicht dabei vom Atlantik im Westen bis zum Roten Meer im Osten. Sie ist so groß wie ganz Australien. Tagsüber brennt die Sonne so heiß, dass man es höchstens 2 Stunden ohne besonderen Schutz aushält. Am Tag können bis zu 50° werden. In der Nacht wird es bis zu 30° kalt. Namib Die älteste

  6. Die Sahara ist mit über neun Millionen Quadratkilometern die größte Trockenwüste der Erde. Das entspricht knapp der Fläche der gesamten USA oder etwa der 26-fachen Fläche Deutschlands. Sie erstreckt sich von der afrikanischen Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres und bildet eine Fläche von 4500 bis 5500 Kilometern westöstlicher ...