Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mal unterstellt, die Gründung der deutschsprachigen Wikipedia erfolgte am Freitag, 16. März 2001 – Jimmy Wales schickte an jenem Tag eine Nachricht [1] an die Mailingliste Wikipedia-l [Anm. 1] [2] – dann dauerte es immerhin 4 Jahre und 308 Tage bis in Braunschweig ein Wikipedia-Stammtisch geboren wurde: Der Wikipedia-Stammtisch Braunschweig.

  2. Rechts im Hintergrund der Turm der Burg Dankwarderode. Der Braunschweiger Dom, offiziell Domkirche St. Blasii zu Braunschweig und früher Stiftskirche St. Blasius’ und St. Johannis des Täufers, ist die bedeutendste Kirche in Braunschweig. Er wurde 1173 als Kollegiatstiftskirche von Heinrich dem Löwen, Herzog von Bayern und Sachsen ...

  3. Marienaltar (Braunschweig) Der Marienaltar gehört zu den wichtigsten Ausstattungsstücken des Braunschweiger Doms. Er wurde 1188 von Herzog Heinrich dem Löwen und seiner zweiten Ehefrau Mathilde gestiftet und am 8. September 1188 von Bischof Adelog von Hildesheim im Dom geweiht. Der Marienaltar hat als einziger Altar die über 800-jährige ...

  4. Das Städtische Klinikum Braunschweig ist seit 2003 eine gemeinnützige GmbH und eines der größten Krankenhäuser in Niedersachsen. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. [4] In den drei Standorten des Klinikums werden jährlich rund 56.000 stationäre und 100.000 ambulante Patienten medizinisch versorgt ...

  5. letzte Änderung: keine Angabe. 52.24415 10.54596. 21 Lokpark Braunschweig, Schwartzkopffstraße 3, 38126 Braunschweig. Tel.: +49 (0)531 264 03 40, E-Mail: info@vbv-bs.de . Der Lokpark des VBV versteht sich als lebendige Ausstellung, in der die vereinseigenen, historischen Züge gepflegt, gewartet und restauriert werden.

  6. Der Hagen wurde nach 1160 von Heinrich dem Löwen gegründet und erhielt 1227 das Stadtrecht. Schutzpatronin des Hagen war die heilige Katharina. Nach ihr wurde auch die Pfarrkirche des Hagen, St. Katharinen, benannt. Sie wurde 1172 begonnen, gegründet ebenfalls durch Heinrich den Löwen. Das Wappen des Hagen trägt neben dem Braunschweiger ...

  7. Städtisches Museum Braunschweig. Das 1861 gegründete Städtische Museum Braunschweig (SMBS) ist mit seiner Sammlung von über 270.000 Objekten zur braunschweigischen Geschichte eines der größten kunst- und kulturgeschichtlichen Museen Deutschlands.