Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2022 · Wandel durch Annäherung. Friedenspolitik und ein respektvoller Umgang miteinander ist aktuell wirklich das, was wir alle brauchen…. Egon Bahr hat es mit Wandel durch Annäherung vorgemacht (nebenbei ein super Buchtitel). Mehr über ihn privat und seine Korrespondenz mit dem Schauspieler Riemann zu erfahren war wirklich wahnsinnig interessant.

  2. Die Tutzinger Rede Egon Bahrs vom 15. Juli 1963, die unter dem Schlagwort Wandel durch Annäherung bekannt wurde, ist eine der wichtigsten öffentlichen Ankündigungen eines Strategiewechsels in der westdeutschen Deutschland- und Wiedervereinigungspolitik während des Kalten Krieges.

  3. 21. Aug. 2015 · Wie schnell konsolidiert sich ein Land nach einem Krieg? Egon Bahr, der kluge Sicherheitspolitiker, fand selbst auf solche Fragen die richtigen Antworten. Drei Gedanken und vier Filme von ...

  4. 20. Aug. 2015 · März 1922 in Thüringen geborene Egon Bahr erfuhr seine wesentliche politische Prägung in Berlin. Hierher kam er 1945 aus dem Krieg zurück. Hier, bei der zunächst sowjetisch gelenkten ...

  5. 6. Mai 2024 · Um zu verstehen, was Egon Bahr umtrieb, ist ein Blick auf einige Lebensabschnitte hilfreich. Bahr war Jahrgang 1922. Dieser Jahrgang, genauer, seine männliche Hälfte, war durch den Krieg ...

  6. Der Weltversteher. Egon Bahr wollte Gräben überbrücken, um miteinander in Kontakt zu kommen. Die Realitäten des Politischen erkannte er dabei immer an. 17. Dezember 1963: Egon Bahr (l.) mit ...

  7. Egon Bahr Zitat: In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.