Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. dzhk.de › herz-kreislauf-erkrankungen › herzrhythmusstoerungenHerzrhythmusstörungen: DZHK

    Die Behandlung richtet sich nach der Art der Herzrhythmusstörung und einer möglichen zugrundeliegenden anderen (Herz-)Erkrankung. Zur medikamentösen Behandlung werden die sogenannten Antiarrhythmika eingesetzt, in einigen Fällen in Kombination mit gerinnungshemmenden Mitteln. Einige Patienten mit Vorhofflimmern können Blutgerinnungshemmer ...

  2. 13. Sept. 2023 · Herzrhythmusstörungen äußern sich meist durch Herzrasen und Herzstolpern. Möglich sind auch Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit, Herzschmerzen, Herzstiche, Brustenge und sogar Ohnmachtsanfälle. Rhythmusstörungen sollten von einem Arzt untersucht werden. Die Homöopathie bietet viele Wirkstoffe, die die Herzfunktion unterstützen.

  3. 22. Dez. 2022 · Kurzatmigkeit, Schwindel oder Ohnmacht, Schwäche oder Müdigkeit, Herzrasen und langsamer Herzschlag sind mögliche Symptome von Herzrhythmusstörungen. Nicht alle Arrhythmien verursachen Symptome, und manche Menschen bemerken nicht, dass sie eine Herzrhythmusstörung haben, bis sie bei einer medizinischen Untersuchung diagnostiziert wird.

  4. 27. Sept. 2021 · Eine Herzrhythmusstörung (Arrhythmie) liegt vor, wenn das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt. Dies kann ausgelöst werden, wenn elektrische Impulse vom Sinusknoten nicht richtig erzeugt oder sie nicht richtig weitergeleitet werden. Außerdem können zusätzliche Impulse im Vorhof oder der Kammer entstehen.

  5. 5. Dez. 2022 · Röntgenologische Untersuchungen dienen der Ätiologiediagnostik. In der Echokardiografie hingegen können kardiale Ursachen und Folgen der Herzrhythmusstörung begutachtet werden. Die Diagnostik von Herzrhythmusstörungen kann speziell bei leichtgradigem, intermittierendem Auftreten ein langwieriger Prozess sein.

  6. 27. Sept. 2023 · Die häufigste Herzrhythmusstörung aus dem Bereich der Vorhöfe ist das Vorhofflimmern. Hierbei kommt es zu einer nicht geordneten Erregung der Herzvorkammern. Stattdessen herrscht ein elektrisches Chaos, da verschiedene elektrische Impulse in unterschiedlichen Geschwindigkeiten über das Herz wandern.

  7. 13. Apr. 2021 · Mit jedem Schlag pumpt das Herz rund 60 ml Blut in den Kreislauf, um alle Zellen und Organe mit Sauerstoff zu versorgen. Bei einer Herzrhythmusstörung (Arrhythmie) gerät das Herz aus dem Takt. Folgende Störungen sind möglich: Tachykardie: Das Herz schlägt zu schnell mit mehr als 100 Schlägen pro Minute. Bradykardie: Das Herz schlägt zu ...