Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit KMcloud erhalten Studenten und Forschungsgruppen jetzt ein professionelles Dokumenten- und Arbeitsgruppenmanagement vollkommen kostenlos.

  2. KMcloud – the virtual document management and student working group software. Knowledge stored and available world-wide with KMcloud made in Bernburg. Investment in knowledge management: Pumacy Systems secures financing round of 1.2 million Euro for business growth. KMcloud – Students of TU Berlin share their knowledge with Pumacy KMcloud.

  3. Das KMcloud-System verfügt über eine hochmoderne Volltextsuche für Textdateien und Metatags einer jeweiligen virtuellen Arbeitsgruppe. Das Tagging oder die Schlüsselwortvergabe ist das A und O einer Volltextsuche. Schlüsselwörter und die Suche in Metadokumentinformationen verhelfen in der KMcloud dazu, verloren geglaubte Text- und Bilddateien wiederzufinden. Informationen suchen und ...

  4. KMcloud mit neuen Funktionen jetzt auch in der Version 3.0 verfügbar Die neue Version der Wissensmanagement-Lösung KMcloud von Pumacy steht ...

  5. Der KMcloud Team Contest ist nun beendet. Wir bedanken uns bei allen Teams für Ihre aktive Teilnahme. In den kommenden zwei Wochen wird unsere fachübergreifende Jury die kreativsten und originellsten Teamideen auswerten und die Gewinnerteams anschließend benachrichtigen.

  6. KMcloud Pro soll künftig die sicherste Teamsoftware im Internet sein und ganz besonderen Sicherheitsaspekten – ob flexibel und offen oder höchst mögliche Sicherheit – gerecht werden. Dies sind unsere Vorschläge für komfortable hervorragende Teamarbeit im Internet mit sensiblen Daten:

  7. www.kmcloud.de › de › kmmasterKMmaster - KMcloud

    Der professionelle Ursprung der KMcloud ist der KMmaster der Pumacy Systems GmbH. Die Pumacy Technologies AG, Mutter der Pumacy Systems GmbH, möchte mit dem KMcloud-Dienst ihre 14-jährige Erfahrung in der Wissensmanagement-Beratung in die all-gemeine Forschung zurückfließen lassen. Die Pumacy Technologies AG wurde Anfang des Jahres 2000 als Spin-Off des Produktionstechnischen Zentrums (PTZ ...