Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadium Lille Métropole (Nord) Das Stadium Lille Métropole ist ein Stadion in Villeneuve-d’Ascq in der Metropolregion Lille, Frankreich. Gelegen im 5 Hektar großen Sportkomplex Olympique de Lille Est mit drei Rasen- und einem Kunstrasenplatz, einem Fitnessstudio und einem Teil der Jugendabteilung des OSC Lille .

  2. Bahnstrecke Lille–Les Fontinettes: 209 105,0: Lille – Armentières – Hazebrouck – Saint-Omer – Calais 1848 296 000 Bahnstrecke La Madeleine–Comines-France: 20,5 La Madeleine – Comines-France 1876 (Comines-Belgique – Comines-France) 298 000 Bahnstrecke Armentières–Houplines: 2,9 Armentières – Houplines (Belgische Grenze ...

  3. 22.488 (1. Januar 2021) La Madeleine ( niederländisch: Berkem [1]) ist eine französische Stadt mit 22.488 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Nord in der Region Hauts-de-France . Sie gehört zum Arrondissement Lille und zum Kanton Lille-1 .

  4. www.france.fr › de › nordfrankreichLille - France

    13. Jan. 2014 · Lille: Sehenswürdigkeiten und Besichtigungstipps. In der Region Hauts-de-France in Nordfrankreich liegt die Studentenstadt Lille, ganz in der Nähe von Belgien. Wir haben die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Tipps für einen entspannten Städtetrip für Sie zusammengestellt.

  5. Massaker von Ascq. Das Massaker von Ascq war ein von Angehörigen einer Kompanie der SS-Aufklärungsabteilung 12 der deutschen 12. SS-Panzer-Division „Hitlerjugend“ in der Nacht vom 1. auf den 2. April 1944 im besetzten Frankreich verübtes Kriegsverbrechen, bei dem 86 Zivilisten ermordet wurden.

  6. RN: 89. Die Parlamentswahl in Frankreich fand am 12. und 19. Juni 2022 statt. In zwei Wahlgängen wurden die 577 Abgeordneten der 16. Nationalversammlung der Fünften Republik bestimmt. Zuvor wurde bei der Präsidentschaftswahl im April 2022 Emmanuel Macron als amtierender Präsident wiedergewählt.

  7. Lille: Stadteschichte. Im Jahr 1066 wurde der erste große Text über Lille verfasst, die große Charta. Der Name Lille stammt aus Insula und später Isle, denn die Stadt war ursprünglich ganz von einem Fluss, der Deûle umgeben. Lille wurde zu einer der Hauptstädte der Grafschaft Flandern, das 843 durch die Verträge von Verdun entstanden war.