Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mainzer Fastnacht ( „Määnzer Fassenacht“ oder „Meenzer Fassenacht“) gehört zu den traditionsreichsten und größten Veranstaltungen ihrer Art. Mainz gehört zusammen mit Köln und Düsseldorf zu den Hochburgen der rheinischen Fastnacht. Neben den Ursprüngen, die allen Karnevals -, Fastnachts- und Faschingsfesten gemein sind ...

  2. Das Staatstheater Mainz ist ein Mehrspartenhaus. Es vereint Musiktheater, Schauspiel und Tanz unter einem Dach. Neben den drei Hauptsparten zeigt das Staatstheater Mainz Konzerte sowie Stücke für Kinder und Jugendliche. Die drei Spielstätten – Großes Haus, Kleines Haus und die Studiobühne U17 befinden sich im Zentrum der Stadt.

  3. Der Betrieb wurde von privater Hand getragen: zunächst durch die Mainzer Straßenbahn AG, und ab 1895 (zusammen mit der Dampfbahn) von der in Darmstadt ansässigen Süddeutschen Eisenbahn-Gesellschaft (SEG). Im Zuge der Elektrifizierung erwarb die Stadt Mainz die Straßenbahn. Das Streckennetz benutzte von Anfang an die noch heute verwendete ...

  4. Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz [2] (bis 31. Dezember 2008: Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) ist das einzige Universitätsklinikum in Rheinland-Pfalz und steht außerdem in der Tradition des Stadtkrankenhauses Mainz, das 1914 neu errichtet und 1952 in die Universitätsklinik umgewandelt wurde.

  5. Stadtteil-Porträt. Die Mainzer Altstadt ist geprägt von ihrer bewegten Geschichte. Sie wird sichtbar beim Anblick des mittelalterlichen Doms, der alten Patrizierhäusern, des Kurfürstlichen Schlosses, der verwinkelten Gassen und pittoresken Plätze. Daneben zeugen die modernen Bauten - das Rathaus des dänischen Architekten Arne Jacobsen von ...

  6. Der Landkreis Mainz, bis 1938 Kreis Mainz, war ein Landkreis in der Provinz Rheinhessen im Großherzogtum Hessen (Hessen-Darmstadt) bzw. Volksstaat Hessen sowie ab 1946 in Rheinland-Pfalz. Er wurde 1969 aufgelöst und ging – von einigen Eingemeindungen nach Mainz abgesehen – im Landkreis Mainz-Bingen auf. Kreisstadt war die Stadt Mainz, die ...

  7. Mainz-Amöneburg • Mainz-Kastel • Mainz-Kostheim • Ginsheim • Gustavsburg • Bischofsheim. siehe auch AKK-Konflikt und rechtsrheinische Stadtteile von Mainz. Ehemalige oder aufgelassene Ortsteile und Vororte auf heutigem Stadtgebiet. Selenhofen • Vilzbach • Dulcinesheim • Zahlbach. Nachbargemeinden und -kreise.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mainz wikipedia

    wiesbaden wikipedia
    mannheim wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach