Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der dialektische Materialismus ist die philosophische Weltanschauung des Marxismus. Sie verwendet die Methode der Dialektik – des Denkens in Widersprüchen –, um die Welt auf materialistischer Grundlage zu erklären. Sie grenzt sich damit deutlich vom dialektischen Idealismus des Philosophen G. W. F. Hegel ab, aber auch von vorangegangenen ...

  2. Dieses Portal dient als Einstieg in die Thematik Marxismus in der deutschsprachigen Wikipedia. „Die Gewalt ist der Geburtshelfer jeder alten Gesellschaft, die mit einer neuen schwanger geht.“. – Marx: Das Kapital. Band 1. MEW 23, S. 779, 1867. Rosa Luxemburg (geboren als Rozalia Luksenburg; * 5. März 1871 in Zamosch/Kongresspolen; † 15.

  3. 6. Nov. 2018 · Der Marxismus als eine Methode der Analyse basiert auf dem dialektischen Materialismus. Das bedeutet, dass der Marxismus viel mehr ein Weg ist, um die Welt in ihrer Aktualität unter Berücksichtigung der verschiedenen Elemente zu analysieren, als die Wiederholung von dogmatischen Sätzen, die im „Kommunistischen Manifest“ stehen. Im ...

  4. ist die Kategorie weder der Begriff noch seine Bestimmungen.“ (ebd. 1). Aber, und hier liegt ein Problem der Dusselschen Argumentation, jeder Begriff ist nur so gut, wie das System der Begriffe auf das er verweist, in dem er sich bewegt, das er hervorbringt und von dem er in sei-ner Wirklichkeit hervorgebracht wird.12 ximum erreicht hat.

  5. Der Marxismus im Überblick. Immer wieder werden die Begriffe Marxismus und Kommunismus als Synonyme füreinander gebraucht. Tatsache ist aber, dass es einen Unterschied zwischen den beiden gibt. In diesem Artikel werden beide Begriffe gemäß Ihrer Inhalte erläutert, sodass Sie den Unterschied erkennen können.

  6. Austromarxismus. Der Austromarxismus war während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine österreichische Schule des Marxismus . Begründet wurde er 1904 von Otto Bauer, dem stellvertretenden Parteivorsitzenden und führenden Theoretiker der österreichischen SDAP (wobei der Austromarxismus durch ihn weitgehend geprägt wurde), Max Adler ...

  7. www.wikiwand.com › de › MarxismusMarxismus - Wikiwand

    Marxismus ist der Name einer von Karl Marx und Friedrich Engels im 19. Jahrhundert begründeten Gesellschaftslehre. Ihr Ziel besteht darin, durch revolutionäre Umgestaltung anstelle der bestehenden Klassengesellschaft eine klassenlose Gesellschaft zu schaffen.