Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice Salomon vergleicht die Arbeit eines Sozialarbeiters mit der eines Arztes. Es werden wesentliche Tatsachen und Symptome ermittelt und ihre Bedeutung bewertet. Das Ge-samtbild ergibt sich durch das Abwägen aller Ermittlungen. Daraus wird dann ein Hand-lungskonzept entworfen. (vgl. Salomon 1926, S. 2) Zur Zeit Alice Salomons haben sich die Erkenntnisse aus der Jugendfürsorge auch auf ...

  2. 19. Apr. 2022 · Alice Salomon war eine Pionierin auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit und setzte sich für Frauenrechte ein. Vor 150 Jahren wurde sie in Berlin geboren. Viele Missstände, gegen die sie kämpfte ...

  3. Alice Salomon begann ihre ehrenamtliche soziale Arbeit indem sie die Schülerinnen eines Mädchenhortes betreute (vgl. ebd., S. 58; Preyser, 1958, S. 23). 1896 schrieb Salomon ihren ersten von unzähligen Artikeln, welcher in der 1893 gegründeten Zeitschrift „ Die Frau “ erschien (vgl.

  4. jenigen, ohne deren Arbeit sie, Alice Salomon, als bürger-liches Mädchen, wie sie bald erkannte, nicht hätte existie-ren können und die ihr doch ferner waren als der fernste Kontinent. Durch die Arbeit in den Mädchen- und Frauen-gruppen für soziale Hilfsarbeit gewann Alice Salomon Einblick in die Welt der Politik, der Klassenauseinanderset-

  5. 19. Apr. 2022 · Sabine Toppe ist wissenschaftliche Leiterin des Alice-Salomon-Archivs in Berlin. "Sie war eine bedeutsame Pionierin der modernen sozialen Arbeit. Sie war eine Akteurin der bürgerlichen ...

  6. Alice Salomon gilt als Begründerin der Sozialen Arbeit als moderner Beruf in Theorie, Praxis und Ausbildung in Deutschland. Die prominente Vertreterin der nationalen und internationalen Frauenbewegung wurde am 19. April 1872 in Berlin geboren. Obwohl sie, wie für Frauen damals üblich, nach neun Jahren die Schule nicht weiter besuchen durfte ...

  7. In der folgenden Arbeit soll die Leistung Alice Salomons in Bezug auf die deutsche und teilweise auch internationale Armenpflege- und Fürsorge geschildert werden. Zunächst wird eine Einordnung in den Kontext erstellt, in der die politische, wirtschaftliche und soziale Situation zur Zeit Salomons verdeutlicht wird. Im nächsten Teil dieser Hausarbeit folgt eine kurze Biographie Salomons. Hier ...