Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Halle-Silberhöhe. 12.849 (31. Dez. 2022) Die Silberhöhe ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Süd von Halle (Saale). Der eigenständige, wenig mit dem übrigen Stadtgebiet verbundene Stadtteil ist geprägt von Plattenbauten, die dort ab dem Ende der 1970er Jahre errichtet wurden, um den Wohnbedarf der Beschäftigten der Großbetriebe ...

  2. 21. Mai 2024 · Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt bietet viele Statistiken zu Themen wie Umwelt, Preisen, Steuern und Bevölkerung an. Diese sind in Form von Berichten und Tabellen aufbereitet.

  3. Die Stadt Halle (Saale) betreibt kommunale Statistik, um die erforderlichen statistischen Informationen zur sachgerechten Bewältigung ihrer Aufgaben zu gewinnen. Statistische Daten sollen sowohl den städtischen Organisationseinheiten als auch interessierten Nutzerinnen und Nutzern angeboten werden.

  4. Die Stadt Halle (Saale) hat für den Stadtteil Silberhöhe im Jahr 2001 das Neuordnungskonzept beschlossen. Dies war die Grundlage für die Erarbeitung des Stadt-teilkonzeptes und der Abstimmungsprozesse mit Bür-gern, Wohnungsunternehmen und anderen lokalen Akteurinnen und Akteuren. Ende 2001 wurden darauf-

  5. www.citypopulation.de › sachsenanhalt › 15002__halle_saale_Halle (Saale) - City Population

    Übersicht: Städte und Gemeinden Die Bevölkerungsentwicklung der Städte und Gemeinden in Halle (Saale). Das Symbol verlinkt zu weiteren Informationen über einen ausgewählten Ort inklusive seiner Bevölkerungsstruktur (Geschlecht, Altersgruppen, Altersverteilung, Staatsangehörigkeit, Geburtsland, Religion).

  6. 2. Der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung Sachsen-Anhalts wird sich erhöhen. 3. Die Bevölkerung in den kreisfreien Städten Magdeburg und Halle (Saale) verringert sich langsamer als in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau und den Landkreisen. Der Rückgang der Bevölkerung Sachsen-Anhalts bleibt weiterhin der bestimmende Trend.