Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieser protegierte ihn nach dem Krieg, den Breschnew als einfacher Politkommissar verbracht hatte: Breschnew wurde nicht nur Gebietsleiter von Dnjepropetrowsk (1947-1950) und führte die Republik Moldawien (1950-1952), er setzte für Chruschtschow auch die Neulandkampagne in Kasachstan durch, bevor er ab 1956 als dessen rechte Hand in Moskau diente und für den Militärisch-Industriellen ...

  2. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hattest du zwei Konzepte, die die politische Landschaft der Sowjetunion prägten, nämlich Glasnost und Perestroika. Der Begriff Glasnost steht dabei für die erhöhte Transparenz und Offenheit im politischen Diskurs, während Perestroika eine umfassende Reform des wirtschaftlichen Systems beschreibt.

  3. Die Sinatra-Doktrin ist ein politischer Leitsatz in der ehemaligen Sowjetunion. Vermutlich erstmals genannt von Gennadi Gerassimow, dem damaligen Sprecher des sowjetischen Außenministeriums. Dieser hatte im Oktober 1989 am Rande eines Besuches Michail S. Gorbatschows in Finnland geäußert, die Breshnew-Doktrin sei tot und würde durch die ...

  4. Der Interner Link: sowjetische Regierungschef Leonid Breschnew rechtfertigte den Einmarsch nachträglich: Im November 1968 erklärte er einen Interventionsanspruch der Sowjetunion im Falle einer "Gefährdung des Sozialismus" durch politische Dynamiken in einem der Mitgliedsstaaten des Warschauer Pakts ("Breschnew-Doktrin"). Die Staaten des Warschauer Pakts verfügten damit de facto nur über ...

  5. Die Reagan-Doktrin war eine US -Strategie während des Kalten Kriegs, die darauf abzielte, durch Unterstützung antikommunistischer Guerilla -Organisationen die Regierungen prosowjetischer Staaten (bzw. allgemein marxistisch-beeinflusste Regierungen) zu schwächen und letztlich zu stürzen. In Teilen ein Gegenstück zur Breschnew-Doktrin und ...

  6. Breschnew-Doktrin. 26. Sep 68 Breschnew-Doktrin. 25. Januar 2001. Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen. Vorlesen. Kurzbeitrag über die Brechschnew-Doktrin, derzufolge die Sowjetunion in jedem Land eingreifen durfte, das aus der sozialistischen ...

  7. Alle akzeptieren und schließen. Perestroika und Glasnost einfach erklärt Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen Üben für Perestroika und Glasnost mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.