Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschäftsführung Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 D-10115 Berlin E-Mail: db.facility.services@deutschebahn.com. Geschäftsführung: Dr. Cornelia Krause (Vorsitzende) Arno Störk Stephan A. Wißmann: Pressekontakt: Kommunikation Gabriele Schlott Potsdamer Platz 2 D-10785 Berlin E-Mail: gabriele.schlott@deutschebahn.com

  2. Elisabeth Schwarzhaupt gehörte einer Generation an, die mehrere tiefgreifende politische Zäsuren erlebte: 1918 das Ende des Ersten Weltkrieges, die Flucht des deutschen Kaisers und die Ausrufung der Republik, 1933 die „Machtübernahme“ Adolf Hitlers, 1939 den Beginn eines verbrecherischen Angriffskrieges, 1945 die Befreiung vom Nationalsozialismus durch die Alliierten und 1949 die ...

  3. 11. Nov. 2011 · Mit der CDU-Abgeordneten Elisabeth Schwarzhaupt wurde am 14. November 1961, vor knapp 50 Jahren, erstmals eine Frau als Ministerin im Bundestag vereidigt. Dass er von dieser Personalie nur wenig ...

  4. Elisabeth Schwarzhaupt, Bundesministerin für das Gesundheitswesen, resümiert die zentralen Gesetzesvorhaben ihrer Amtszeit. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen der Contergan-Skandal und der politische Einfluss von Frauen.

  5. Emma Sophie Elisabeth Schwarzhaupt (* 7. Januar 1901 in Frankfurt am Main; † 29. Oktober 1986 ebenda) war eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 1961 bis 1966 Bundesminister für Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland und damit die erste Frau, die einem Kabinett der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland angehörte.

  6. Juristin, Oberkirchenrätin, Bundesministerin. Geschichte der CDU. Navigation

  7. 1961 Elisabeth Schwarzhaupt – Die erste Bundesministerin. Als am 14. November 1961 Elisabeth Schwarzhaupt (1901–1986) als Bundesministerin für Gesundheitswesen berufen wurde, war es der Initiative von Helene Weber zu verdanken, dass Konrad Adenauer erstmals eine Frau ins Kabinett aufnahm und Elisabeth Schwarzhaupt an die Spitze des neu eingerichteten Ministeriums berief.