Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berufsberatung an der Elly-Heuss-Knapp-Schule Berufskolleg. Hallo, wir sind eure Berufsberaterinnen und stellen uns gern vor. Margret Marks informiert und berät alle Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungs-Klassen, der Klassen für Sozialassistent*innen, Servicekräfte, Kinderpfleger*innen sowie die der 1jährigen Berufsfachschulen der Bildungsgänge Gesundheit/Erziehung ...

  2. Das Berufsorientierungsjahr, das Berufsgrundschuljahr und die 2-jährige Berufsfachschule vermitteln neben fachtheoretischen Inhalten auch einen praktischen Einblick in das Berufsfeld Körperpflege mit den Schwerpunkten Friseur und Kosmetik durch Praxisunterricht und Praktikumsbetriebe, die sich die Schülerinnen im Vorfeld selbst suchen. Es handelt sich nicht um Berufsausbildungen, sondern um ...

  3. 15. Apr. 2024 · Dank dieser Unterstützung kann auch die Elly-Heuss-Knapp-Schule wieder die begehrten Urkunden für Leistungsverbesserungen innerhalb eines Schuljahres verleihen. Dabei geht es um die Erfahrung, dass sich Anstrengung lohnt. Diese „Wachstumshaltung“, in der Psychologie „Growth Mindset“ genannt, verschafft nicht nur ein gutes Gefühl, sondern motiviert zu weiterer Leistungsbereitschaft.

  4. Elly-Heuss-Knapp-Schule Berufskolleg der Stadt Düsseldorf Schule der Sekundarstufe II; Siegburger Straße 137-139; 40591 Düsseldorf ...

  5. 0211/89 939 09. Telefax: 0211/89 291 61. Email: info@elly-bk.de. Öffnungszeiten: Dienstag von 7:30 - 11:50 Uhr. Schulverwaltungsassistenz an der Siegburger Straße 137, Raum N101. Nähere Informationen zur "Digitalen Schule" finden Sie hier.

  6. ehks-darmstadt.de › wp-content › uploadsELLY-HEUSS-KNAPP-SCHULE

    ELLY-HEUSS-KNAPP-SCHULE Grundschule 64287 Darmstadt, Kohlbergweg 1 Tel.: 06151 / 4 30 17 od. 4 28 93 13 Fax: 06151 / 4 15 23 E.mail: Schulleitung@EHKS-Darmstadt.de oder: elly-heuss-knapp @ darmstadt-schule.hessen.de Liebe Eltern, nun haben wir ein weiteres Schuljahr in der Corona-Pandemie hinter uns gebracht.

  7. Berufsschule Florist/in. Arbeitsgebiet. Floristinnen und Floristen sind aufgrund ihrer breitgefächerten Ausbildung qualifiziert im Umgang mit Pflanzen wie Einordnung, Versorgung und Pflege von Pflanzen und Pflanzenteilen sowie insbesondere in der Gestaltung von Pflanzen- und Blumenschmuck unter Beachtung von Umwelt-, Natur- und Artenschutz.