Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juni 2022 · Freiheit - Ein Appell. Katastrophen und Kriege haben die Freiheit zu Gerhart Baums großem Lebensthema gemacht. Er erlebte die Nazizeit und wie seine Heimat Dresden zerstört wurde. Mit seinem ...

  2. 17. Sept. 2022 · Der FDP-Politiker Gerhart Baum vor seinem 90. Geburtstag: Leidenschaft, die nicht vergeht. Gerhart Baum trat 1954 in die FDP ein und war von 1978 bis 1982 Bundesinnenminister. Doch noch immer ist der bald 90-Jährige so aktiv wie wenige in seinem Alter. Auch seine Wut auf die Verhältnisse hält den liberalen Rechtsanwalt auf Trab.

  3. 12. Nov. 2022 · Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum lehnt Vergleich von Klimaaktivisten und -aktivistinnen mit der RAF entschieden ab. Das sei „dummes Zeug“. Dass sie sich bei ihren Aktionen teils festkleben, nannte Baum eine „neue Dimension“, die besonders kritisch beobachtet werden müsse. Berlin. Der FDP-Politiker und ehemalige ...

  4. November 1938 äußert sich der 91-jährige Politiker Gerhard Baum als Zeitzeuge zum wachsenden Antisemitismus in Deutschland und zu den Gefährdungen der Demokratie durch populistische "Systemverächter". Das "aktive Erinnern" sei in Deutschland von unerlässlichem Wert für die Demokratie und eine "besondere Verpflichtung". Das Zeitgespräch mit dem ehemaligen Bundesinnenminister im Kabinett ...

  5. Gerhart Hauptmann wurde 1862 im niederschlesischen Ober Salzbrunn geboren. Seine Eltern waren die Eheleute Robert Gerhard (1824–1898) und Marie Hauptmann, geborene Straehler (1827–1906), die am Ort ein Hotel betrieben. Hauptmann hatte drei ältere Geschwister: Georg (1853–1899), Johanna (1856–1943) und Carl (1858–1921).

  6. Der FDP-Politiker und ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum ist in Kiel 1974 nur knapp einer Katastrophe entkommen. Er überlebte ein schweres Hubschrauberunglück.

  7. 11. Jan. 2024 · Gerhart Baum, 91, ist Rechtsanwalt in Köln.Er gehört der FDP an, von 1978 bis 1982 war er Bundesinnenminister.. Das ist die Welt zu Beginn des Jahres 2024: Autoritäre Staaten streben eine neue ...