Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goethe-Universität Frankfurt Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Prüfungsamt Campus Westend, RuW-Gebäude, Räume 1.204 - 1.210 Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main. Promotionsbüro Fachbereich 02: Das Promotionsbüro hilft Ihnen bei alle ...

  2. Herzlich willkommen. Der Fachbereich Rechtswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität gehört mit derzeit 34 Professuren und 4.089 Studierenden zu den größeren juristischen Fachbereichen in Deutschland. Die Frankfurter Juristenausbildung zeichnet sich im Rahmen der Vorgaben des Hessischen Juristenausbildungsgesetzes dadurch aus ...

  3. Fachbereich 12. Fachbereich Informatik und Mathematik; Anmeldung zur Absolvent*innenfeier : Zur Anmeldung zur Absolventenfeier wenden Sie sich bitte an das Dekanat unter Tel. 069-798-23724 oder <philipp-jahnke@em.uni-frankfurt.de>. Kontakt. Universität ...

  4. Organisationsstruktur. Der Fachbereich Biowissenschaften besteht aus den Instituten für Ökologie, Evolution und Diversität (Institut 1), Zellbiologie und Neurowissenschaft (Institut 2), Molekulare Biowissenschaften (Institut 3) und der Abteilung Fachdidaktik der Biowissenschaften. Hier geht es zu den Instituten und Einrichtungen.

  5. Dekanat Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Westend – PEG-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 6 60323 Frankfurt am Main. Geschäftsstelle Tel.: +49 (0)69 798-36573 dekanat.fb03@soz.uni-frankfurt.de. Anfahrt ...

  6. 7. Mai 2024 · Fachbereich 15 - Biowissenschaften. Aktuelles aus dem Fachbereich . Schmetterlingsblütler im Fokus einer Ausstellung im Wissenschaftsgarten - zwei Sonderführungen: 12.06.2024 und 14.06.2024. Neue Schülerlabore zu Biodiversität und Klimawandel an der Goethe-Universität. Das Projekt ZOWIAC „Zoonotische und wildtierökologische Auswirkungen ...

  7. Doktorand*innen der Goethe Universität können hier kostenlos Deutsch-Kurse sowie Seminare zu fachlichen und sozialen Kompetenzen besuchen. Formulare zur Anmeldung, Promotionsordnung, etc. finden Sie auf der Seite des Promotionsbüros. Folgende Unterlagen zur Annahme als Doktorand:in sind abzugeben: Bei Fragen bzgl.