Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Jan. 2022 · Nr. 3/2022 Anmeldungen zum Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg. 14 Jan. Pressemitteilungen. Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2022/2023 werden in der Zeit von. Mo, 21. Februar, bis Fr, 25. Februar 2022. tägl. von 14.00 – 18.00 Uhr. im Sekretariat des Gymnasiums, Hofbauers Kamp 2-4, entgegengenommen (Termine werden über das Sekretariat ...

  2. Die Robotik-AG des Graf-Adolf-Gymnasiums erfreut sich von jeher großer Beliebtheit. Insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler nehmen aktuell unter Leitung von Florian Dieck an der Arbeitsgemeinschaft teil. Besonders erfreulich ist die große Anzahl an Neulingen aus der fünften Jahrgangsstufe. Ziel der AG ist es, den Schülerinnen und Schülern ...

  3. Dezember 2023) öffnet das Graf-Adolf-Gymnasium (GAG), Hofbauers Kamp 2-4 in Tecklenburg, von 15 bis 18 Uhr seine Türen. Schülerinnen und Schüler aus vierten Grundschulklassen sowie aus den Jahrgangsstufen 10 anderer Schulformen der Region können das GAG kennenlernen und mitmachen. Gemeinsam mit ihren Eltern und Interessierten sollen sie einen vielfältigen Eindruck vom Lernen und Leben an ...

  4. Graf Adolf ist der Namensgeber unserer Schule. Als unsere Schule im Jahre 1923 (also vor fast 100 Jahren) gegründet wurde, wollte man damit an den Grafen von Tecklenburg erinnern, der einmal die Lateinschule gegründet hatte, die es früher in Tecklenburg gab. Heute sind sich die Geschichtsforscher aber ehrlich gesagt gar nicht mehr sicher, ob das nicht schon sein Vater, nämlich Graf Arnold war.

  5. Erwünscht am GAG – die Lengericher Brüder Sadinam. Heimatgefühle entstehen bei Mojtaba und Masoud und Milat Sadinam, wenn sie heute ins Tecklenburger Land kommen, insbesondere aber nach Lengerich, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachten. Das Graf-Adolf-Gymnasium hatte sie eingeladen, um Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 über ihre Fluchterfahrungen aus

  6. Termin für das Schuljahr 2026/27: 07.09.2026 bis 18.09.2026. Termin für das Schuljahr 2027/28: 06.09.2027 bis 17.09.2027. Das Schülerbetriebspraktikum ist eine Schulveranstaltung. Betriebspraktika bieten die Möglichkeit, die Berufs- und Arbeitswelt unmittelbar kennen zu lernen und sich mit ihr auseinander zu setzen.

  7. 1. Juli 2021 · Deren Zutun ermöglicht uns die Realisierung unserer Lebens(t)räume.“ Unter anderem gab es für den Schulhof Geld aus einem Crowdfunding-Projekt und vom Deutschen Kindershilfswerk. Am Graf-Adolf-Gymnasium war die Freude groß, als die Zusage des Deutschen Kinderhilfswerkes über die Fördersumme von 5.000€ einging.