Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Lübke 1894 - 1972. Heinrich Lübke ist von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Vermessungs- und Kulturingenieur gerät zur Zeit des Nationalsozialismus mehrmals in Konflikt mit dem Regime, arbeitet während des Zweiten Weltkriegs jedoch in einem nationalsozialistischen Ingenieurbüro.

  2. www.welt.de › themen › heinrich-luebkeHeinrich Lübke - WELT

    Heinrich Lübke wurde 1894 in Sundern im Sauerland geboren. 1945 trat Lübke in die CDU ein. Er war von 1953 bis 1959 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Ab 1959 bis 1969 ...

  3. Heinrich Lübke wurde am 14. Oktober 1894 in Enkhausen im Sauerland geboren. Nach dem Abitur studierte er Landwirtschaft, Geodäsie und Kulturtechnik, später auch Volkswirtschaft, Verwaltungsrecht und Boden- und Siedlungsrecht. Er nahm freiwillig am Interner Link: Ersten Weltkrieg teil. Zunächst arbeitete er als Geschäftsführer des ...

  4. www.leverkusen.de › vv › formsKonzeption

    GGS Heinrich-Lübke-Straße Deutscher Kinderschutzbund - Beratungsstelle Deutscher Kinderschutzbund – Vermittlung von Babysittern und Leih Omas und Opas Kindertagespflege – Vermittlung von Kindertagespflegepersonen Medizinischer Dienst und Zusammenarbeit mit Kinderärzten

  5. Heinrich Mann, geboren am 27. März 1871 in Lübeck und gestorben am 11. März 1950 in Santa Monica (Kalifornien, USA), war ein deutscher Schriftsteller und darüber hinaus der ältere Bruder des bekannten Autors Thomas Mann. Heinrich Manns Werk umfasst vor allem Schriften in Prosa, wobei vor allem Novellen und Romane verfasst wurden.

  6. Heimvolkshochschule „Heinrich Lübke“ und Bildungswerk „Bürger in Gesellschaft und Staat“ Dokumentenname: 4.1.1. Leitbild HVHS Autor: Pia Ueter Datum: 20.03.14 Seiten: 5 Geändert am: 24.09.19 Unser Leitbild der Heimvolkshochschule „Heinrich Lübke“ 1. Woher wir kommen und wie wir eingebunden sind 2. Was uns prägt und woran wir ...

  7. Biografie: Heinrich Lübke war ein deutscher Politiker. Er war von 1953 bis 1959 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.