Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2023 · Viele Berliner haben ihren Zille längst tief ins Herz geschlossen, schätzen ihn als "Raffael der Hinterhöfe". Wer sich die Zeichnungen und Karikaturen des Künstlers in ihrem ganzen schillernden Spektrum anschauen möchte, stattet am besten dem Zille Museum im Nikolaiviertel einen Besuch ab: Heinrich Zille (1858-1929) - Informationen über ...

  2. 25. Okt. 2018 · Protz und Prunk der Kaiserzeit ließ er links liegen: Heinrich Zille, Berlins großer Zeichner, war zwischen 1882 und 1906 auch ein Straßenfotograf. Von Henning Onken 25.10.2018, 12:42 Uhr

  3. Heinrich ZILLE ist ein Künstler, der 1858 in Deutschland geboren wurde und 1929 gestorben ist. Seine Werke wurden 4.053 -mal auf öffentlichen Auktionen angeboten, hauptsächlich in der Gattung Zeichnung Aquarell. Das älteste auf unserer Seite gelistete Los ist Verhaftung, angeboten 1985 bei Neumeister (Druckgrafik-Multiple) und das neueste ...

  4. Propststraße 11 • 10178 Berlin. (030) 246 32 500. zillemuseum@outlook.com. www.zillemuseum-berlin.com. Das Zille-Museum bei Facebook. Das Zille-Museum bei Instagram. Dienstag – Sonntag: 11 – 18 Uhr. Eintritt: 7 € / ermäßigt 5 €. Heinrich Zille (1858 – 1929) hat Berlin in der zu seiner Zeit von Industrialisierung ...

  5. 18. Aug. 2013 · Politisch – aber in Maßen: Heinrich Zilles Zeichnungen prangern das Elend in der Gründerzeit an, sind aber auch voller Witz und Sarkasmus. Abend traf man ihn in den Kneipen der Hauptstadt.

  6. Es würdigt Heinrich Zilles Bedeutung als engagierter Chronist der Großstadt und ihrer sozialen Probleme ebenso wie seine künstlerische Leistung als Zeichner, Grafiker und Fotograf. Das ZiLLE MUSEUM präsentiert den Besuchern mit seinen aktuell mehr als 150 Exponaten einen bedeutenden Teil der Berliner und der deutschen Kunst- und Kulturgeschichte.

  7. www.leonhardi-museum.de › ausstellungen › heinrich-zilleHeinrich Zille | Leonhardi Museum

    Heinrich Zille Zeichnungen und Photographien. 12.01.2008 — 09.03.2008 »Es gibt mehr als einen Zille: einen, der die typischen Illustrationen für Witzblätter machte und daneben einen anderen. Der andere zeichnete ganz ohne Nebenzweck und Hintergedanke ...