Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. panorama-papers-in-weiter-ferne-so-nah-potenzial-und-herausforderungen-der-ostdeutsch-franzosischen.pdf (1.16 MB) Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit.

  2. 17. Mai 2001 · In weiter Ferne, so nah! Alternativtitel: Faraway, So Close! Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1993 Regie: Wim Wenders Popularität: 13617. Platz (30 Tage) / 13179. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Be ...

  3. Trailer Alle "In weiter Ferne, so nah!"-Trailer anzeigen Besetzung & Crew von "In weiter Ferne, so nah!" Land: Deutschland Jahr: 1993 Genre: Drama Länge: 138 Minuten FSK: 6 Kinostart: 09.09.1993 Regie: Wim Wenders

  4. 4. Dez. 2019 · In weiter Ferne, so nah! enthält eine Vielzahl solch intensiv verdichteter Momente menschlicher Weisheit, deren letzte Botschaft wieder die Liebe ist. Die berührendsten Momente sind die Sequenzen mit dem großen Heinz Rühmann in seiner letzten Rolle. Einer Ikone der deutschen Filmgeschichte in all ihren Höhen und Tiefen. Der hier mit über 90 Jahren körperlich stark eingeschränkt noch ...

  5. In weiter Ferne, so nah! Drama FSK12 140 Min. GRENZENLOS - MIT WIM WENDERS DURCH RÄUME UND ZEITEN: Wenders’ poetische Fortsetzung des Filmerfolgs Der Himmel über Berlin wartet mit zahlreichen prominenten Gastauftritten auf, unter anderem von Michail Gorbatschow, Heinz Rühmann, Lou Reed und Peter Falk! Auszeichnungen:

  6. Faraway, So Close! ( German: In weiter Ferne, so nah!) is a 1993 German fantasy film directed by Wim Wenders, who co-wrote the screenplay with Richard Reitinger and Ulrich Zieger. It is a sequel to Wenders' 1987 film Wings of Desire. [n 1] Actors Otto Sander, Bruno Ganz and Peter Falk reprise their roles as angels who have become human.

  7. Der Engel Cassiel hadert mit seinem Dasein, weil er die Menschen zwar trösten, aber nie ihr Schicksal beeinflussen kann. Als er sieht, wie ein kleines Mädchen vom Hochhaus stürzt, fängt er das Kind auf und wird dadurch selbst zum Menschen. Als Karl Engel wandert er durch die Straßen des wiedervereinigten Berlins, wo er neue und alte Freunde trifft. Bald jedoch bekommt er die Kälte und ...