Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marx war Zeuge der Durchsetzung jener «modernen» Gesellschafts- und Wirtschaftsstrukturen – industrieller Kapitalismus, Parlamentarismus und Massenorganisationen – die immer noch unser Leben beherrschen. Seine Analysen und Kritiken treffen auch heute noch neuralgische Punkte unserer gesellschaftlichen Verhältnisse.

  2. 5. Mai 2018 · 3 Jonathan Sperber, Karl Marx. Sein Leben und sein Jahrhundert, München 2013; Gareth Stedman Jones, Karl Marx. Die Biographie, Frankfurt am Main 2017. Sofern man nicht beide Bücher lesen kann oder will, hilft bei der Entscheidungsfindung: Timo Luks, Rezension zu: Gareth Stedman Jones, Karl Marx.

  3. Erste Abteilung, Band 4: Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe. Ende August 1844 bis April 1846. Bearbeitet von Regina Roth und Christine Weckwerth. Herausgegeben von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung (IMES), Amsterdam. Berlin / Boston: De Gruyter Akademie Forschung 2022. 2 Bde. XII, 1640 S., 25 Abb. 189,95 Euro.

  4. Die Marx-Engels-Werke sind eine verbreitete und vielzitierte Studienausgabe der Werke von Karl Marx und Friedrich Engels. Es handelt sich dabei um 44 Bände, die ab 1956 vom Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED, vom Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, bzw. von der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Berliner Dietz Verlag herausgegeben wurden.

  5. 18. Juli 1999 · Friedrich Engels, einer der hervorragendsten Vertreter des modernen Sozialismus, wurde 1844 durch seine "Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie" bekannt, die zuerst in den von Marx und Rüge in Paris herausgegebenen "Deutsch-Französischen Jahrbüchern" erschienen. In den "Umrissen" sind bereits einige allgemeine Prinzipien des wissenschaftlichen Sozialismus formuliert. In Manchester ...

  6. 13. Juli 2023 · Adam Smith war ein Ökonom aus Schottland und wurde 1723 geboren, während Karl Marx ein Ökonom war, der 1818 in Deutschland geboren wurde. Smith galt als Vater der aktuellen Wirtschaftslehre, während Karl Marx der Vater des Kommunismus war. Laut Smith sind Arbeitnehmer ständig auf der Suche nach dem besten Job und den besten Gehältern.

  7. Rosa Luxemburg (1871–1919 ) hat ein breites publizistisches und theoretisches Werk hinterlassen, im Wesentlichen auf Polnisch und Deutsch, aber auch auf Russisch und Französisch. Eine erste Ausgabe von Werken Rosa Luxemburgs hatte 1921 bereits die Kommunistische Internationale in Auftrag gegeben. Diese Edition wurde aber 1928 auf Weisung Stalins (1878–1953) wieder abgebrochen. Zuvor hatte ...