Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Apr. 2017 · Zwei Männer in schwarzen Anzügen und weißen Hemdkrägen. Die faltigen Gesichter hingebungsvoll zur Seite geneigt, die Lippen auf die des anderen gepresst, die Augen geschlossen, um sich vollends der Zweisamkeit hinzugeben. Kreml-Führer Leonid Breschnew und sein Statthalter in Ostberlin, Erich Honecker, vereint im Bruderkuss. Als Vorlage ...

  2. 12. Juni 2019 · Leonid Breschnew und Erich Honecker. Denn ich kann die beiden Herren nicht von der Politik, für die sie standen, trennen. Unter sozialistischen Politikern war es ein Begrüßungsritual, sich bei offiziellen Anlässen und für die Welt sichtbar zu küssen, um Freundschaft, Verbrüderung und Solidarität zwischen den Staaten zu demonstrieren.

  3. Zu Berühmtheit gelangte der Bruderkuss durch den Fotografen Régis Bossu, welcher im Oktober 1979 Erich Honecker (DDR) und Leonid Breschnew (Sowjetunion) [7] nach einer Rede anlässlich des 30. Jahrestages der DDR ablichtete.

  4. Leonid Breschnew (links) und Erich Honecker trafen sich 1971 beim Parteitag der SED. Die DDR schwankte zwischen der Bindung an die Sowjetunion und einer Annäherung an den Westen aus wirtschaftlichen Gründen.

  5. 16. Aug. 2022 · Erich Honecker und Leonid Breschnew, die beiden Führer der sozialistischen Bruderparteien, drücken in dem Wandbild ihre fleischigen Lippen aufeinander, die Köpfe schräg gelegt, die Augen ...

  6. Also begrüßten sich auch Leonid Breschnew und Erich Honecker so. Quelle: dpa Trophäenkuss: Gewinnen Sportler oder Sportlerinnen einen wichtigen Wettbewerb, küssen sie danach gern ihren Pokal oder ihre Medaille als Ausdruck ihrer außergewöhnlichen Freude und des Stolzes über den errungenen Sieg.