Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Sept. 2023 · Scheidemann: Ausrufung der Republik in Deutschland. Durch die Niederlage im Ersten Weltkrieg und die Novemberrevolution war die Ära des Deutschen Kaiserreichs endgültig vorbei. Da nun auch die demokratischen Parteien in die Regierung eintraten, rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann am 9. November 1918 die parlamentarische Republik aus.

  2. 26. Juli 2023 · Philipp Heinrich Scheidemann wird am 26. Juli 1865 in Kassel geboren. Er wächst in einer Handwerkerfamilie auf, sein Vater ist Tapezierer- und Polstermeister. Nach dem Schulabschluss beginnt er eine Ausbildung zum Schriftsetzer und Buchdrucker, die er 1883 abschließt. Noch im selben Jahr tritt er in die Buchdruckergewerkschaft und in die zu ...

  3. Es trat am 13. Februar 1919 zum ersten Mal zusammen. Es war verantwortlich bis 20. Juni 1919, es folgte das Kabinett Bauer. Das Kabinett Scheidemann war mit inneren Unruhen und der Frage nach der Annahme der alliierten Bedingungen des Friedensvertrags von Versailles konfrontiert. Da Philipp Scheidemann eine Unterzeichnung ablehnte, trat er zurück.

  4. Philipp Scheidemann. wurde am 26. Juli 1865 geboren. Philipp Heinrich Scheidemann war ein bedeutender deutscher sozialdemokratischer Politiker und Regierungschef (1918–1919) der Weimarer Republik, der im Zuge der Novemberrevolution 1918 am 9. November die „Deutsche Republik“ als Nachfolger des Deutschen Kaiserreichs ausrief.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 3. Juni 2022 · Philipp Scheidemann rief die Republik aus. Scheidemann, der vormalige SPD-Vorsitzende (1917–1919) und erste Reichsministerpräsident (1919), stand vor allem durch die Ausrufung der Republik am 9. November 1918 im Visier von militanten antidemokratischen Kräften. Mit dieser Aktion am Berliner Reichstag hatte er das Tor zur Demokratie ...

  6. PHILIPP SCHEIDEMANN hatte die Nachricht erhalten, dass der Linkssozialist KARL LIEBKNECHT die Absicht hätte, eine sozialistische Republik in Deutschland auszurufen. Daraufhin eilte SCHEIDEMANN, ohne sich vorher mit EBERT abzusprechen, auf den Balkon des Reichstages und rief gegen 14 Uhr in einer improvisierten Rede eine „deutsche Republik“ aus.

  7. Scheidemann, Philipp Heinrich. Politiker, * 26.7.1865 Kassel, † 29.11.1939 Kopenhagen, ⚰ seit 1954 Kassel, Ehrengrab auf dem Hauptfriedhof. (reformiert)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu philipp scheidemann

    karl liebknecht
    rosa luxemburg
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach