Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Theater im Palais Berlin Am Festungsgraben 1 10117 Berlin Deutschland Route planen. Mitten in Berlin befindet sich das Theater im Palais in direkter Nachbarschaft zur Museumsinsel und zur Humboldt Universität. Besucher erwarten ein abwechslungsreiches Programm aus literarisch-musikalischen Veranstaltungen, eigenen Inszenierungen ...

  2. Begleitpersonen von Schwerbeschädigten (im Ausweis muss das Merkzeichen "B" stehen) erhalten freien Eintritt. Rollstuhlplätze sind begrenzt vorhanden. Eine Behindertentoilette ist vorhanden. WICHTIGE INFORMATION FÜR ROLLSTUHLFAHRER: Der Zugang zu unserem THEATER, welches sich im PALAIS AM FESTUNGSGRABEN befindet, ist leider nicht ...

  3. 23. Juni 2020 · Sonstige, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin. Ein Stimmungsbild im Netz - Ein flammender Appell: Die deutsche Veranstaltungsbranche färbt das Land in der "Night of Light" rot . veröffentlicht am ...

  4. zurück Presse THEATER IM PALAIS Theaterverein Am Festungsgraben e.V. Am Festungsgraben 1 10117 Berlin Ildiko Bognar Presse Tel.: +49 (30) 204 534 54 presse-bognar@theater-im-Palais.de presse@theater-im-Palais.de Alle Informationen zu den Stücken, Pressetexte und Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie unter Stücke | Repertoire oder können unter presse-bognar@theater-im-palais.de ...

  5. 10. Nov. 2023 · Die Dietrich - Eine Schöpfungsgeschichte. Marlene Dietrich ist ein Mythos. International gefeiert blieb die Beziehung zu Deutschland und insbesondere ihrer Heimatstadt Berlin ambivalent. Als sie Anfang der 1960er-Jahre hierzulande tourte, wurde sie mit Eiern beworfen. Die Dietrich galt als „Vaterlandsverräterin“, weil sie sich gegen das ...

  6. 10. Okt. 2023 · Das Palais am Festungsgraben im Zentrum Berlins ist eines der ganz wenigen historischen Gebäude, die auf der Prachtstraße “Unter den Linden” von den Bomben des 2. Weltkriegs verschont blieb. Daher verströmt das altmodische Ambiente eine reale Geschichte mit dem niveauvollen Charme des 18. Jahrhunderts, ohne heute verstaubt zu wirken.