Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU in NRW sammeln! Infos hier. Genieße die Vorzüge einer persönlichen Betreuung im Studium und engen Kontakt zu Dozenten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Paralleleinschreibung in zwei zulassungsbeschränkte Studiengänge ist nicht möglich. Der Wechsel/die Paralleleinschreibung kann erst vollzogen werden, wenn die Semestergebühren auf dem Konto der Universität Paderborn eingegangen sind. Eine Anmeldung zu Lehrveranstaltungen ist erst nach erfolgter Ein- bzw. Umschreibung möglich.

  2. Zulassungsfreie Studiengänge. Studiengänge, bei denen ausreichend Studienplätze vorhanden sind, sind zulassungsfrei. Da keine Auswahl unter den Bewerber*innen stattfindet, erhalten Sie einen Studienplatz, wenn Sie sich frist- und formgerecht bewerben und über eine Hochschulzugangsberechtigung (HZB) für das gewünschte Studium verfügen.

  3. Zulassungsfrei bedeutet, dass ausreichend Studienplätze in dem Studiengang zur Verfügung stehen. Alle Bewerber*innen erhalten daher eine Zusage und werden garantiert eingeschrieben , wenn alle Einschreibungsvoraussetzungen erfüllt sind (zu beachten sind z.B. Eignungsprüfungen, Sprachtests oder Praktika).

  4. Im Studium lernen Sie nicht nur die sprachwissenschaftliche Seite der deutschen Sprache, sondern auch die deutsche Literatur kennen. Regelstudienzeit: 6 Semester. Studienstart: Sommer- und Winter­semester. ECTS: 60 (von insgesamt 180 im Studiengang) Unterrichtssprache: Deutsch. Auswahlverfahren: Zulassungsfrei (Kein NC) Zugangsvoraussetzungen.

  5. Ein berufsqualifizierender Abschluss im Bachelor-Studiengang Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen der Universität Paderborn mit denselben für den Masterstudiengang gewählten Unterrichtsfächern bzw. entsprechende Studiengänge anderer Universitäten. Genaueres entnehmen Sie bitte der Checkliste. Fremdsprachenkenntnisse

  6. Zulassungsfrei bedeutet, dass ausreichend Studienplätze in dem Studiengang zur Verfügung stehen. Alle Bewerber*innen erhalten daher eine Zusage und werden garantiert eingeschrieben , wenn alle Einschreibungsvoraussetzungen erfüllt sind (zu beachten sind z.B. Eignungsprüfungen, Sprachtests oder Praktika).

  7. Dieser Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei kulturwissenschaftliche Fächer zu kombinieren und dadurch eine breite Wissensbasis aufzubauen. Zur Auswahl stehen Ihnen 16 Fächer aus den Geistes-, Kultur, und Wirtschaftswissenschaften. Neben den spezifischen Kenntnissen, die Sie in Ihren gewählten Fachgebieten erwerben, lernen Sie auch ...