Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die vorliegende Internetpräsenz wurde aus Mitteln des Programmpreises der DEFA-Stiftung finanziert, den die Abteilung Filmarchiv des Bundesarchivs 2009 für die Gestaltung der Retrospektive auf dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm erhalten hat. Für die Realisierung der Anwendung danken wir Herrn Christoph Fischer, Berlin.

  2. lässt Steinbach(2004b: 314) zu dem Schluss kommen, dass die Filmaufnahmen »vom Widerstandswillender Verschworenen« zeugen. Auch Tuchel (2009:653) hebt aus Sicht der historischen Widerstandsforschung den »Kontrast zwischen Freislers lautstarker Verhandlungsführung und der ruhigen und gefassten Hal-tung der Angeklagten« hervor.

  3. 10. Juli 1994 · Er bat den Präsidenten des Gerichts, Roland Freisler, sowie, wenn der Bericht darüber zutreffend ist, den Scharfrichter ins Führerhauptquartier und bestand darauf, daß jeder geistliche ...

  4. Verräter vor dem Volksgericht Teil 2 Deutschland 1944 Dokumentarfilm Films from the National-Socialist period must be considered in the context of state-influenced production and reception.

  5. Hans-Gunther Voigt, „Verräter vor dem Volksgericht“. Zur Geschichte eines Films in: Die Angeklagten des 20. Juli vor dem Volksgerichtshof, hrsg. von Bengt von zur Mühlen unter Mitarbeit von Andreas von Klewitz, Berlin-Kleinmachnow 2001, S. 398ff.

  6. Verräter vor dem Volksgericht II.Teil (1944) Popularität des Titels Die Popularität eines Titels bemisst sich anhand der Zugriffe. 100% stellt dabei den Höchstwert dar, in dem Zeitraum haben also die meisten Besucher auf den Titel zugegriffen.

  7. Die vorliegende Internetpräsenz wurde aus Mitteln des Programmpreises der DEFA-Stiftung finanziert, den die Abteilung Filmarchiv des Bundesarchivs 2009 für die Gestaltung der Retrospektive auf dem Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm erhalten hat. Für die Realisierung der Anwendung danken wir Herrn Christoph Fischer, Berlin.