Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Natürlich nicht irgendeiner, sondern der Höchste, also der Große Arber mit seinen 1456 m. Zum ersten Mal durfte die kleine Maus mit ihrer Oma und ihrem Opa wandern. Ich holte meine Eltern ab und wir fuhren Vormittag nach Brennes, wo wir als erstes in eine Hütte gingen, damit Emma ihr 3. Frühstück zu sich nehmen konnte :-) Dann ging es ab ...

  2. Auf dieser Rundtour wanderst du über den Arbersee bis zum Gipfelkreuz des Großen Arbers. Ausgangspunkt deiner Wanderung auf den Großen Arber ist das Skigebiet Bretterschachten. Vom Langlaufzentrum wanderst du auf guten Wanderpfaden und Forstwegen durch einen lichten Wald bis zum Arbersee. Der See bietet ein herrliches Panorama und kann auf ...

  3. Bayerisch Eisenstein , Touristmusinformation. Der Wanderweg Nr. 9 (eckig, rot) ermöglicht einen relativ bequemen Aufstieg zum Gipfel des Großen Arber, den höchsten Berg im ArberLand. Ausgangspunkt ist die Tourismusinformation in Bayerisch Eisenstein. Der Wanderweg führt entlang der B11 und parallel zum Großen Regen durch das Zentrum der ...

  4. Rundweg Wanderung ab Großer Arbersee über Stallriegel zum Arber Gipfel Kreuz. Abwechslungsreicher Rundwanderweg zum Arber Gipfel Bayerischer Wald – Wir starten die Wanderung hinauf zum viel besuchten Arber Gipfel am Großen Arbersee und erkunden beim Aufstieg den etwas unbekannteren Gipfel vom Stallriegel (1232 m).

  5. Es geht aufi, hinaus zum Großen Arber, wobei wir von rund 940m bis auf 1.436m innerhalb der ersten 3,9km gelangen. Der Arberweg führt uns durch den Bergmischwald zum Stallriegel (1.232m) und weiter zum Großen Arber. Der Große Arber ist mit der Talstation durch einen Lift verbunden. Oben sind einige Attraktionen sowie die Gastronomie an der ...

  6. Die Wanderlinie „Eibe“ läuft von Zwieselerwaldhaus zum Großen Falkenstein (1.315 m). Dort besteht Einkehrmöglichkeit im Falkensteinschutzhaus. Ausgangspunkt: Zwieslerwaldhaus. Aufstieg 2,5 Stunden. Die kürzeste Route auf den Großen Falkenstein beginnt am Infopavillion, direkt am südlichen Ortseingang von Zwieslerwaldhaus.

  7. Von Bayerisch Eisenstein zum Großen Arber. Medium. 0 km. Ganze Runde 19,0 km - Großer Arbersee 5,3 km - Großer Arber 8,2 km. Eine abwechslungsreiche Tour auf Waldwegen zur Arberhütte und zum Großen Arbersee ( Eiszeitsee). Ab hier erfolgt der Aufstieg durch das Naturschutzgebiet zum Großen Arber- König des Bayerischen Waldes.