Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Aug. 2020 · 27.08.2020, 19:11 Uhr. In Europa und Nordamerika war es vor 20.000 Jahren eiskalt. Die globale Temperatur steigt zuletzt - doch vor 20.000 Jahren lag sie deutlich unter der heutigen. Wie kalt es ...

  2. 19. Feb. 2002 · In vielen Teilen Norddeutschlands war das Eis damals bis zu 1.000 Metern dick. Zum Höhepunkt der Eiszeit vor etwa 135.000 Jahren reichten die Gletschermassen bis südlich von Berlin, Hannover ...

  3. 28. Juli 2017 · Die bisher letzte dieser Warmzeiten begann vor 12 000 Jahren. Die Erwärmung um durchschnittlich sechs bis acht Grad bedeutete aber keinesfalls, wie vielfach behauptet, „das Ende der Eiszeit ...

  4. Klimageschichte (1): Leben im Eiszeitalter. Die Klimageschichte unseres Planeten ist eine Geschichte natürlicher Klimaschwankungen. Vorherrschend war das Warmklima, sozusagen der „Normalzustand“ der Erde. Wenig bewusst ist uns aber die Tatsache, dass wir – trotz steigender Temperaturen – heute in einem Eiszeitalter leben.

  5. Gegen Ende der letzten Eiszeit war der Nordwesten Amerikas von zwei riesigen Eiskappen bedeckt. Als sie sich voneinander trennten, entstand ein eisfreier Korridor, der lange als die wahrscheinlichste Route galt, auf der von Sibirien kommende Jäger- und Sammler­gruppen amerikanischen Boden betraten. Doch mit rund 1500 Kilometer Länge musste sich dieser Weg erst einmal zu einem Lebensraum ...

  6. 17. Okt. 2018 · Sigl schätzt, dass sich die 1750er-Jahre besser als vorindustrielle Referenzzeit eignen, also ein Zeitpunkt vor der letzten extremen Kaltphase der Kleinen Eiszeit. Auch bisher wird schon – wann immer es die dünne Datenlage vergangener Jahrhunderte ermöglicht – 1750 als Referenzjahr angenommen, wenn es in Klimamodellen darum geht, Daten aus der vorindustriellen Zeit mit denen nach Beginn ...

  7. 1. März 2023 · Überleben in der Eiszeit. Stand. 1.3.2023, 17:00 Uhr. Vinetta Richter. In Süddeutschland und in Italien ist der Mensch während der letzten Eiszeit ausgestorben. Es war zu kalt zum Überleben ...