Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2021 · Neuer Pater im Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen. Drolshagen. Pater Placidus, mit bürgerlichem Namen Stefan Beilicke, hat im Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen seinen Dienst begonnen. „Ich freue mich darauf, die Menschen im Drolshagener Land kennenzulernen und zusammen mit ihnen das Leben in Kirche und Gemeinde zu gestalten“, sagt ...

  2. Die ab 1907 erbaute und 1909 geweihte St. Martinus-Kirche Olpe steht an dem Platz ihrer Vorgän­gerin, die am 17. August 1907 abge­brannt ist.

  3. Chor an Sankt Clemens | Annostraße 17 | 57489 Drolshagen | vorstand@ChorAnSanktClemens.de | Impressum Diese Webseite ist Teil des Internet-Auftritts des Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen .

  4. Pfarrer Leber, Vikar Jai 02761 - 71124 Impressum Pastor Calabrese 02761 - 833722 Herausgeber: Pastor Schoenebeck 02761 - 8276221 Pastoralverbund „Kirchspiel Drolshagen“ Monsignore Schröder 02761 - 9475531 Kirchplatz 5, 57489 Drolshagen Gem. Ref. Cornelia Clemens 02761 - 836979 Tel. 02761/71124, www.kirchspiel-drolshagen.de; Auflage: 2.400 Diakon Bartscher 02761 - 71631 Vielen Dank für ...

  5. 1. Jan. 2016 · Pasto­raler Raum Olpe — Kirch­spiel Drolshagen 16 Gemeinden. Unser Pasto­raler Raum. Gesamt­pfarr­ge­mein­derat . Ab 01.01.2016 gibt es einen Gesamt-pfarr­ge­mein­derat für den PV Olpe. Mehr erfahren. Pasto­rales Team und Mi ...

  6. 13. Juni 2023 · Die Erst­kom­mu­ni­on­feiern im Pasto­ralen Raum Olpe- Kirch­spiel Drol­s­hagen finden im nächsten Jahr 2024 wie folgt statt: Im Bereich Drolshagen: Weißen Sonntag, 07.April 2024: St. Clemens Drol­s­hagen um 09.00 Uhr, St. Clemens Drol­s­hagen um 11.00 Uhr, St. Anto­nius Isering­hausen um 10.00 Uhr. Sonntag, 14.

  7. Olpebachtäler zum Pastoralverbund Olpe mit Wirkung vom 01.09.2015 den Pastoralen Raum eingeleitet. Zu einem spä-teren Zeitpunkt kommt noch der Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen hinzu. Foto: Wolfgang Hesse Begrüßung der Teilnehmer des Zukunftsworkshops bei der Firma Kemper im März 2017.